Teamleiter/in Hochbau Kanton Luzern (a)

80% - 100% | Luzern | Homeoffice möglich

Die Dienststelle Immobilien vertritt die Interessen des Kantons Luzern und investiert jährlich über 100 Millionen für Hochbauprojekte. Werde Teil dieses dynamischen Umfelds mit einzigartigen Vorhaben. Dein Gestaltungswille ist gefragt – genauso wie deine Führungskompetenz und Fachexpertise.

Deine Aufgaben

  • Gemeinsam mit deinem Team von ca. acht Projektleitenden verantwortest du die Projektierung und Realisierung anspruchsvoller kantonaler Neu-, Umbau- und Instandsetzungsprojekte sowie das dazugehörige Investitionsbudget.
  • Du beurteilst die baulichen Zustände der bestehenden Objekte und leitest die notwendigen Massnahmen ab.
  • Als wertschätzende und zugewandte Führungsperson begleitest du deine Mitarbeitenden individuell in ihrer Entwicklung. Du stärkst den Wissenstransfer im Team und schaffst ein Umfeld, in dem eine produktive und angenehme Arbeitsatmosphäre gelebt wird.
  • Mit deiner baufachlichen Expertise unterstützt du die kantonalen Nutzer. Du stärkst den interdisziplinären Austausch und trägst zur kontinuierlichen Weiterentwicklung von Standards und Prozessen der Dienststelle Immobilien bei.
  • Du bist Mitglied des Führungsteams Baumanagement und leitest somit einen wichtigen Beitrag nicht nur für die Dienststelle Immobilien, sondern für den ganzen Kanton Luzern.

Dein Profil

  • Du hast ein abgeschlossenes Studium (ETH/FH) als Architekt/in oder Ingenieur/in oder eine vergleichbare Ausbildung.
  • Du bringst Erfahrung in der Planung und Realisierung anspruchsvoller Hochbauprojekte mit – idealerweise im öffentlichen Kontext.
  • Führung ist für dich mehr als Organisation: Du begleitest Menschen, förderst Talente und schaffst Raum für Entwicklung.
  • Du kommunizierst klar und empathisch, arbeitest lösungsorientiert und trittst mit natürlicher Überzeugungskraft auf.
  • Idealerweise kennst du dich im öffentlichen Beschaffungswesen sowie mit den Abläufen der öffentlichen Verwaltung und politischen Entscheidungsprozessen aus – oder bringst die Offenheit mit, dich darin rasch einzuarbeiten.

Worauf du dich freuen kannst

Sinn und Vielfalt
Unsere Wirkungsfelder sind so vielfältig wie wir.
Umwelt, Infrastruktur, Finanzen, Sicherheit, Gesundheit, Bildung und noch vieles mehr - gemeinsam gestalten wir den Kanton Luzern.
Entwicklungsperspektiven
Mit uns kommst du weiter.
Wir bieten attraktive und spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten – sowohl in der Führung als auch für Fachexpertinnen und Fachexperten.
Work Life Balance
Wir arbeiten flexibel und smart.
Bei uns hat mobil-flexibles Arbeiten einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeiten in Teilzeit und verwirklichen ihre beruflichen Ziele im Einklang mit ihren privaten Engagements.
Attraktive Benefits
Bei uns profitierst du.
Attraktive Weiterbildungsangebote, Rabattplattformen für Mitarbeitende, Mobile- und Internetangebote, Next Bike, Flottenrabatte, und weitere Benefits.

Dein Arbeitgeber

Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Die Dienststelle Immobilien ist das Immobilien-Kompetenzzentrum des Kantons Luzern. Sie vertritt als Eigentümerin und Bauherrin die Interessen des Kantons Luzern und betreibt ein innovatives und nachhaltiges Immobilienmanagement.

Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.

Dein Arbeitsort

Dein Kontakt


Baumanagement
Massimo Guglielmetti
Leiter Baumanagement

+4141 228 3265