Anwalts- und Hochschulpraktikant/in (a)
Luzern | 100%
Ihre Aufgaben
- Im Rechtsdienst des Gesundheits- und Sozialdepartements erhalten Sie während sechs Monaten einen abwechslungsreichen Einblick in verschiedene Rechtsgebiete. Dabei ist die erste Hälfte des Rechtspraktikums für die Anwaltsprüfung anrechenbar, danach wird das Praktikum als Hochschulpraktikum weitergeführt.
- Sie arbeiten aktiv in Verwaltungsverfahren mit und verfassen einfache Entscheide.
- Sie übernehmen vielfältige Rechtsabklärungen und Rechercheaufgaben.
- In unterschiedlichen Verwaltungsgerichtsverfahren, Vernehmlassungen und Rechtsetzungsprojekten unterstützen Sie tatkräftig.
- Während des Praktikums besuchen Sie die Rechtsdienste der anderen Departemente und dürfen drei Tage die Rechtskonsulentin des Regierungsrates und des Kantonsrates bei ihrer Arbeit begleiten.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (lic. iur. oder MLaw) bei Stellenantritt
- Interesse am Verwaltungsrecht und an gesundheits- und sozialrechtlichen Fragestellungen
- Freude ein kleines motiviertes Team tatkräftig zu unterstützen
- Dienstleistungsorientierte und vernetzt denkende Persönlichkeit
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim
Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.
Das
Departementssekretariat ist die Stabsstelle des Gesundheits- und Sozialdepartements. Das gut 19-köpfige Team unterstützt die Departementsvorsteherin in allen Belangen nach innen und aussen - von Administration, Organisation, Finanzen, Controlling über juristische Fragestellungen bis hin zur Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit.
Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.