IT Beschaffungsspezialist/in (a)
Littau | 100% | Homeoffice möglich
Ihre Aufgaben
  • Sie führen IT-Beschaffungen (nach öffentlichem Beschaffungsrecht) in enger Zusammenarbeit mit den Stakeholdern durch.
  • Sie beraten und unterstützen die Fachbereiche in allen Beschaffungsphasen und erarbeiten gemeinsam mit den Projektteams die Vorgaben und Spezifikationen für die IT-Beschaffungen.
  • Sie optimieren laufend die Zusammenarbeit mit den Lieferanten hinsichtlich Kosten, Termine und Qualität.
  • Sie unterstützen das operative Vertragsmanagement inkl. der Ausarbeitung von Verträgen mit den Lieferanten.
  • Sie unterstützen die Weiterentwicklung der Beschaffungsprozesse.
Ihr Profil
  • Abgeschlossene kaufmännische oder technische Berufsausbildung mit Weiterbildung (Einkaufsfachfrau/Einkaufsfachmann mit eidg. Fachausweis oder Spezialistin/Spezialist öffentliche Beschaffung mit eidg. Fachausweis)
  • DAS oder CAS öffentliche Beschaffungen von Vorteil
  • Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarem Aufgabengebiet, vorzugsweise im IT-Umfeld der öffentlichen Verwaltung
  • Verantwortungsvolle, motivierte und zuverlässige Persönlichkeit mit ausgeprägtem Teamgeist und guten organisatorischen sowie kommunikativen Fähigkeiten
  • Durchsetzungsfähige Persönlichkeit mit rascher Auffassungsgabe sowie praktischen Projektmanagement-Erfahrungen
 
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Die Dienststelle Informatik (DIIN) erbringt umfassende IT-Dienstleistungen für die Departemente, Gerichte und Schulen des Kantons Luzern. Neben der Beratung zu Fragestellungen der Informatik in den Bereichen Architektur, Sicherheit, Infrastruktur, Projekte und Applikationen und der Bereitstellung von IT-Services betreibt sie die kantonale Informatikinfrastruktur in zwei modernen Rechenzentren und ist für den Aufbau und den Betrieb des komplexen kantonalen Kommunikationsnetzes besorgt.

Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.

Ihr Kontakt

Finanzdepartement
Dienststelle Informatik
Karl Bamert
Leiter IT-Beschaffungen


+41 41 228 78 36

https://informatik.lu.ch