Gruppenleiter/in im Bereich Kognitive Entwicklung
Hohenrain | 80%
Ihre Aufgaben
- Sie tragen die Verantwortung für die personelle und fachliche Führung von sechs Mitarbeitenden und einer Internatsgruppe mit sechs Jugendlichen.
- Sie sind verantwortlich für die Förderplanung der Jugendlichen, insbesondere für das Berichtswesen im Rahmen der ICF sowie für die Gesundheitsförderung und die Medikamentenausgabe.
- Sie arbeiten eng mit der Fachbereichsleiterin Sozialpädagogik zusammen und übernehmen Verantwortung bei der Weiterentwicklung des Fachpersonals und der Praxisbegleitung von Studierenden und Praktikanten/innen.
- Sie sind in regelmässigem Austausch mit den anderen Gruppenleitenden des Bereiches, den Lehrpersonen, Therapeuten/innen, Eltern und Behörden.
- Sie leisten bei Bedarf Nachtpräsenzen und zum Teil Wochenende- und Feriendienst.
Ihr Profil
- Ausbildung in Sozialpädagogik HF oder FH und Führungserfahrung.
- Ausbildung als Praxisausbildner/in.
- Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen mit einer Beeinträchtigung.
- Kooperative, proaktive Führung mit Blick auf das grosse Ganze.
- Gesamtheitliches und unternehmerisches Denken.
- Engagement, Herz und Humor.
- Gute IT-Anwenderkenntnisse.
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim
Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.
Das
Heilpädagogische Zentrum Hohenrain ist ein Kompetenzzentrum für die Schulung, Förderung und Betreuung von rund 200 Kindern und Jugendlichen in den Bereichen kognitive Entwicklung und Sprachentwicklung in Unterricht, Sozialpädagogik und Therapie von der Basisstufe bis zum Alter von 18 Jahren. Rund 300 Mitarbeitende aus unterschiedlichen Berufen in den Bereichen Unterricht, Sozialpädagogik, Therapie, Betreuung, Hauswirtschaft, Technischer Dienst und Verwaltung leisten dazu ihren Beitrag.
Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.