Betreuung von unbegleiteten Minderjährigen (a)
Stadt und Agglomeration Luzern | 40% - 100%
Ihre Aufgaben
- In einem unserer Asylzentren betreuen und begleiten Sie unbegleitete Minderjährige (MNA) aus dem Asyl- und Flüchtlingsbereich
- Sie haben den Lead für die Alltags- und Freizeitgestaltung mit den Jugendlichen und die Verantwortung für die entsprechenden Dossiers
- Die Förderung und Unterstützung eines geregelten Zentrumbetriebs ist eine Schlüsselaufgabe
- Bei Überschreitungen der Hausordnung oder bei Krisen- und Konfliktsituationen intervenieren Sie und leiten die notwendigen Massnahmen ein
- Sie pflegen eine enge Zusammenarbeit mit Schulen und Behörden
Ihr Profil
- Abgeschlossene Grundausbildung (EFZ/EBA, Matura)
- Erfahrung in der Anleitung und Betreuung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen (z.B. Vereinstätigkeit, Jugend+Sport/J+S)
- Durchsetzungs-, konfliktfähige und belastbare Persönlichkeit, die auch in Krisensituationen einen kühlen Kopf bewahrt
- Hohe Flexibilität sowohl in Bezug auf die Arbeitsaufgabe als auch bezüglich der Arbeitseinsätze (Schicht- und Wochenenddienst)
- Ein einwandfreier Leumund wird vorausgesetzt
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim
Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.
Die
Dienststelle Asyl- und Flüchtlingswesen (DAF) des Gesundheits- und Sozialdepartements ist für die strategische und operative Führung des Asyl- und Flüchtlingswesens im Kanton Luzern zuständig. Mit ihren über 310 engagierten Mitarbeitenden stellt die DAF nebst der Unterbringung und Betreuung auch die Sozialhilfe für Personen aus dem Asyl- und Flüchtlingsbereich sicher und fördert deren Integration in die Gesellschaft und in den Arbeitsmarkt.
Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.