Praktikant/-in Kantonale Kulturförderung Luzern (a)
Luzern | 50% | befristet bis 31.12.2024
Ihre Aufgaben
  • Sie unterstützen die Fachverantwortliche administrativ und organisatorisch im Gesuchswesen und den Ausschreibungen der selektiven Förderung.
  • Sie organisieren den Kulturtag an der PH Luzern.
  • Sie führen Recherchearbeiten aus.
  • Sie betreuen die Webseite von schukulu.
  • Sie übernehmen die Verantwortung für administrative Tätigkeiten von schukulu (Angebotskontrolle, Neuerfassung, Dokumentation Anmeldungen, etc.).
  • Sie arbeiten mit an der Organisation für die Übergabefeier der selektiven Förderung.
  • Sie unterstützen das Team Kulturförderung in administrativen Belangen (Korrespondenz, Protokolle, Archivierung, etc.).
  • Sie übernehmen den Leihbetrieb der kantonalen Kunstsammlung.
Ihr Profil
  • Bachelor-Studium (in Ausbildung) an einer Hochschule oder Universität (v.a. Geistes- und Sozialwissenschaften)
  • Selbständige, verantwortungsvolle, zuverlässige und genaue Arbeitsweise
  • Erste Erfahrungen im Kulturbereich, z.B. ehrenamtliches Engagement
  • Belastbare, ausdauernde und initiative Persönlichkeit
  • Sehr gute IT-Kenntnisse
  • Planungs-, Kommunikations- und Organisationstalent
  • Freude und Interesse an Kunst und Kultur (insbesondere im Kanton Luzern)
  • Offene Teamplayer/in
 
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Luzern ist ein attraktiver Hochschulplatz und ein lebendiger Kulturkanton: Die Dienststelle Hochschulbildung und Kultur ist verantwortlich für alle Fragen im Hochschulbereich, für die Zentral- und Hochschulbibliothek, die kantonalen Museen, die Denkmalpflege und Archäologie sowie die Kulturförderung.

Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.

Ihr Kontakt

Bildungs- und Kulturdepartement
Kulturförderung
Silja Olivia Risi
Fachverantwortliche Kulturförderung


+41 41 228 59 10

https://kultur.lu.ch