Lehrer/in Separative Sonderschule im Bereich Kognitive Entwicklung, Zyklus 2 (Stellvertretung)
Hohenrain | 40% - 50% |
Ihre Aufgaben
- Sie unterrichten in altersdurchmischten, kleinen Klassen und haben dabei viel Freiraum im Gestalten des Schulalltages sowie bei der Anpassung des Lerninhaltes an die individuellen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler.
- Sie gestalten aktiv die Beziehung mit den Kindern und Jugendlichen.
- Sie erleben kollegiale Unterstützung des gesamten Teams und werden im Schulalltag von erfahrenen Klassenassistenzpersonen unterstützt. Zudem können Sie sich mit Fachpersonen aus Therapie und Sozialpädagogik austauschen.
- Ihre Arbeitstage sind Montag (jede 2. Woche, Donnerstag und Freitagvormittag).
- Es besteht die Option auf Festanstellung.
Ihr Profil
- Ausbildung als Lehrperson und nach Möglichkeit entsprechende Weiterbildung (MAS SHP, MAS IF usw.) oder Interesse, diese in den nächsten Jahren anzustreben.
- Begeisterung für Kinder und Jugendliche mit individuellen Fähigkeiten.
- Positive und initiative Persönlichkeit mit Humor.
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim
Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.
Das
Heilpädagogische Zentrum Hohenrain ist ein Kompetenzzentrum für die Schulung, Förderung und Betreuung von rund 200 Kindern und Jugendlichen in den Bereichen kognitive Entwicklung und Sprachentwicklung in Unterricht, Sozialpädagogik und Therapie von der Basisstufe bis zum Alter von 18 Jahren. Rund 300 Mitarbeitende aus unterschiedlichen Berufen in den Bereichen Unterricht, Sozialpädagogik, Therapie, Betreuung, Hauswirtschaft, Technischer Dienst und Verwaltung leisten dazu ihren Beitrag.
Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.