Gerichtsschreiber/in
Erstinstanzliche Gerichte
Luzern | 80% - 100% | per 01.09.2023 oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
  • Sie begründen Urteile und Entscheide.
  • Sie entlasten die Richterpersonen, unter anderem beim Erarbeiten von Referaten.
  • Sie führen Protokoll an Gerichtsverhandlungen.
  • Sie klären grundsätzliche Rechtsfragen ab.
  • Sie erteilen Rechtsauskunft.
Ihr Profil
  • abgeschlossene juristische Ausbildung (MLaw, Dr. iur.)
  • das Anwaltspatent ist erforderlich
  • Bereitschaft, sich intensiv mit juristischen Fragestellungen auseinanderzusetzen
  • Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu erfassen und verständlich zu kommunizieren
  • hohe Leistungsbereitschaft
  • Belastbarkeit und Beharrlichkeit in der Fallbearbeitung
  • effiziente Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Loyalität
  • Flexibilität bezüglich Rechtsgebiete und Arbeitsort
 
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Die Leistungsgruppe Erstinstanzliche Gerichte besteht aus den vier Bezirksgerichten Luzern, Kriens, Hochdorf und Willisau, sowie dem Kriminalgericht und dem Arbeitsgericht. Sie koordiniert unter anderem den Belastungsausgleich zwischen den erstinstanzlichen Gerichten. Als Pool-Gerichtsschreiberin, Pool-Gerichtsschreiber sind Sie bereit, an allen erstinstanzlichen Gerichten zu arbeiten.
Erstes Einsatzgericht ist voraussichtlich das Bezirksgericht Luzern.  
Ihre Vorteile

Wer will, kommt weiter. Wir bieten attraktive und spannende Laufbahnmöglichkeiten, sowohl in der Führung als auch für Fachexpert/innen. Wir reflektieren unsere Arbeit und entwickeln unsere Kompetenzen laufend weiter. Dazu steht uns ein breites Weiterbildungsangebot zur Verfügung.

Wir sind Smart-Worker/innen. Bei uns haben mobil-flexibles Arbeiten und Teilzeitarbeit einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeiter/innen arbeiten Teilzeit und unser Regierungsrat hat die Work Smart Initiative unterschrieben.

Arbeiten für den Kanton Luzern macht Sinn. Wir sind Dienstleister/innen für die Gemeinschaft. Wir tragen zur Lebensqualität in unserem Kanton und zur Weiterentwicklung unserer Region bei. Die Fragestellungen sind vielfältig und herausfordernd. Für zukunftsfähige Lösungen sind von uns Weitsicht und Kreativität gefragt.

Wir arbeiten im Herzen unseres Landes. Unsere Kultur und Geschichte sind weit herum bekannt. Wir leben und arbeiten inmitten einer besonders attraktiven Landschaft, diese zu schützen, ist uns Auftrag und Verpflichtung.

Ihr Arbeitsort

Ihr Kontakt

Gerichte
Erstinstanzliche Gerichte
Sibylle Küng
Stv. leitende Gerichtsschreiberin

+41 41 228 6296
https://gerichte.lu.ch/