Kurator/in für Geschichte und Ausstellungen
Luzern | 70% | befristet bis 31.01.2024
Ihre Aufgaben
  • Es handelt sich um eine Stellvertretung bis mindestens 31.1.2024, eventuell auch länger.
  • Projektleitung für die kommenden Sonderausstellungen für 2024
  • Konzeptionelle Entwicklung von Happy Museums als Eigenproduktion / Intervention in den Dauerausstellungen Natur und Geschichte
  • Anpassung an Luzerner Geschichte der beiden Wanderausstellungen "Auf der Suche nach der Wahrheit" und "Gipfelstürmer"
  • Personalverantwortung für die wissenschaftliche Mitarbeiterin
  • Enge Zusammenarbeit mit dem hausinternen Technik-Team
  • Mitglied in der Geschäftsleitung
Ihr Profil
  • Mehrere Jahre Erfahrung im Projektmanagement für Ausstellungen
  • Konzeptionelles Geschick
  • Sichere schriftliche Ausdrucksweise, zielgruppengerechte Sprache
  • Erfahrung im Entwickeln und Durchführen von partizipativen Ansätzen in der Ausstellungsplanung wie auch während der Laufzeit
  • Spass am Einbringen eigener, gern auch ungewöhnlicher Ideen 
 
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Museum Luzern
Interaktiv, interdisziplinär und nah am Publikum: Das ist das Museum Luzern. Mit unseren Themen Natur, Geschichte und Gesellschaft wollen wir die Menschen inspirieren und laden sie ein, die Welt mit neuen Augen zu sehen.

Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.

Ihr Kontakt


Museum Luzern
Almut Grüner
Direktorin Museum Luzern


+41 41 228 54 21

https://www.lu.ch/verwaltung/BKD/bkd_dienststellen/bkd_hochschulbildung/zukunft_museen