Fachlehrperson Deutsch als Zweitsprache (DaZ) (a)
Luzern | 10% - 80%
Ihre Aufgaben
  • Sie unterrichten das Fach Deutsch als Zweitsprache auf allen Niveaustufen.
  • Sie vermitteln die deutsche Sprache in Verbindung mit Integrationsthemen sowie von allgemeinsprachlichen, alltagsbezogenen und berufsorientierten Inhalten 
  • Vorbereitung, Durchführung und Evaluation eines motivierenden, abwechslungsreichen und binnendifferenzierten Unterricht für Jugendliche
  • Sie fördern und beurteilen die schulische Leistungen und erstellen Lernfortschrittberichte. 
  • Sie pflegen eine aktive Zusammenarbeit mit den anderen Lehrpersonen der Klasse.
Ihr Profil
  • Lehrbefähigung für die Sekundarstufe II
  • Zusätzliche Ausbildung im Bereich DaZ (CAS DAZiK) oder die Bereitschaft die entsprechende Weiterbildung zu absolvieren
  • Freude am Umgang mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen und an der Zusammenarbeit mit Lehrpersonen
  • Interesse an Integrationsarbeit im interkulturellen Kontext.
 
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Ihre Stelle in einem zukunftsträchtigen Berufsumfeld: Das Berufsbildungszentrum Bau und Gewerbe (BBZB) ist das Kompetenzzentrum für die gewerblich-industriellen Berufe. An unseren vier Schulstandorten Bahnhof, Heimbach und Weggismatt in Luzern sowie Dagmersellen bilden wir rund 5'000 Lernende in 40 verschiedenen Berufen aus. Zudem bieten wir die Berufsmaturität «Technik, Architektur und Life Sciences» sowie «Gestaltung und Kunst» an.

Ihr Kontakt


Berufsbildungszentrum Bau und Gewerbe
Christoph Noger



+41 41 228 44 44

www.bbzb.lu.ch