Fachspezialist/in Finanzen/Personal und Assistent/in Schulleitung (a)
Sursee | 80% - 100%
Ihre Aufgaben
  • Sie führen die Finanzbuchhaltung inkl. Jahresabschluss (SAP), die Betriebsbuchhaltung inkl. Deckungsbeitragsrechnung sowie das Reporting und Controlling.
  • Sie erstellen Rechnungen, Berichte und Hochrechnungen zum Budget und überwachen das interne Kontrollsystem (IKS). 
  • Sie unterstützen die Schulleitung in betriebswirtschaftlichen Themen und tragen die Verantwortung für das Qualitätsmanagement. 
  • Im Personalbereich kontrollieren Sie Lohnauszahlungen, erstellen und kontrollieren Anstellungsverträge sowie Honorarauszahlungen der Dozierenden und pflegen deren Personaldaten.
  • Sie sind verantwortlich für den Eintritts- und Austrittsprozess der Mitarbeitenden, erledigen Personaladministrations- sowie allgemeine administrative Aufgaben. 
Ihr Profil
  • Kaufmännische Grundausbildung, vorzugsweise mit Berufsmaturität und einigen Jahren Berufserfahrung im Fachbereich 
  • Vertiefte Zusatzausbildung im Bereich Finanzen und/oder Personal 
  • Hohe Kompetenz in den neusten Microsoft 365 Produkten, gute SAP Kenntnisse 
  • Gute kommunikative Fähigkeiten mit ausgeprägter Dienstleistungs- und Kundenorientierung 
  • Selbstständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
 
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Berufsleute zu motivierten Fachkräften weiterbilden ist unser Ziel: Das Weiterbildungszentrum (WBZ) bietet an den Schulungsstandorten Sursee, Willisau und Luzern Bildungsgänge der höheren Berufsbildung und der berufsorientierten Weiterbildung an.

Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.

Ihr Kontakt


Weiterbildungszentrum Kanton Luzern
Olivia Müller
Rektorin


+41 41 329 49 41

www.wbz.lu.ch