Pflegefachmann/frau HF mit Stv.-Funktion Leitung Integrationsabteilung im Justizvollzug (a)
Kriens | 100%
Ihre Aufgaben
- Übernahme der Stellvertretung der Leitung Ressort bei deren Abwesenheit, insbesondere die Tagesverantwortung und das Organisieren der Tagesaktualitäten (Haftplatzkoordination, Einsatzplanung)
- Betreuung und Begleitung der eingewiesenen Personen in ihrem Haftalltag in der seit Mai 2023 eröffneten Eintritts- und Integrationsabteilung
- Erfassung und Beurteilung der individuellen Situation der eingewiesenen Personen in den ersten Hafttagen (Eintrittsassessment) und Einleitung der nötigen Schritte
- Gestaltung der Tagesstruktur der eingewiesenen Personen unter Berücksichtigung ihrer individuellen Haftsituation
- Koordination des korrekten Umganges im Gefängnisalltag und Gewährleistung für das Einhalten der Sicherheitsbedingungen
- Schwierige Situationen mit Insassen souverän, menschlich und mit Freude meistern
- Vernetztes Arbeiten mit den anderen Ressorts an der Resozialisierung
- Verfassung von Beobachtungsprotokollen und Vollzugsberichten
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann/frau HF oder Ausbildung im (sozial-) pädagogischen, sozialen, oder in einem verwandten Bereich
- Erfahrung in der Betreuung von Personen mit psychiatrischen Krankheitsbildern im Zwangskontext
- Führungserfahrung von Vorteil
- Freude an stetig verändernden Situationen der eingewiesenen Personen mit speziellen Bedürfnissen
- Bereitschaft für unregelmässige Arbeitszeiten (ca. 3-4 Schlaf-Pikettdienste im Monat)
- Belastbare, verantwortungsvolle, flexible sowie praktisch- und lösungsorientierte Persönlichkeit
- Verständnis und Erfahrung im Umgang mit Menschen aus anderen Kulturen und Personen in schwierigen Lebenssituationen
- Klare mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Gute MS-Office-Anwenderkenntnisse
- Fremdsprachenkenntnisse (Umgangssprache)
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim
Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.
Die
Justizvollzugsanstalt Grosshof ist eine moderne Institution für den geschlossenen Freiheitsentzug. Hier werden nach modernen Ansätzen kurze Freiheitsstrafen sowie Untersuchungs- und Sicherheitshaft vollzogen.
Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.