Senior IT System Engineer Server & Storage
Luzern | 100%
Ihre Aufgaben
- In Zusammenarbeit mit Ihrem Team sind Sie für unsere Server- und Storage Plattform verantwortlich und erarbeiten bedarfsgerecht neue Infrastrukturlösungen.
- Wir geben Ihnen Raum, Ihr Wissen auf dem Gebiet des System Engineerings auszubauen und sich in neue Themen einzuarbeiten (z.B. Kubernetes).
- Es macht Ihnen Freude, Prozesse zu analysieren und mit PowerShell, Ansible und weiteren Technologien zu automatisieren und optimieren.
- Sie übernehmen den Lead in Infrastruktur-Projekten wie z.B. der Ablösung unserer Server- und Storageplattform.
- Bei entsprechender Eignung haben Sie die Möglichkeit, sich zur Stellvertretung des Teamleiters zu entwickeln.
Ihr Profil
- Sie überzeugen mit Ihrem Storage-, Server-, Windows- und Linux-Wissen auf Engineering-Level, das Sie sich in einer vergleichbaren Funktionen aneignen konnten.
- Huawei Storage-Kenntnisse sind ein Vorteil, aber kein Muss.
- Ihre konzeptionelle und analytische Denkweise zeichnet Sie aus und es fällt Ihnen leicht, komplexe Sachverhalte adressentengerecht verständlich darzustellen.
- Die Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern bereitet Ihnen Freunde und Sie handeln stets lösungsorientiert.
- Studium im Bereich Informatik oder eine vergleichbare Aus- /Weiterbildung.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim
Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.
Die
Dienststelle Informatik (DIIN) erbringt umfassende IT-Dienstleistungen für die Departemente, Gerichte und Schulen des Kantons Luzern. Neben der Beratung zu Fragestellungen der Informatik in den Bereichen Architektur, Sicherheit, Infrastruktur, Projekte und Applikationen und der Bereitstellung von IT-Services betreibt sie die kantonale Informatikinfrastruktur in zwei modernen Rechenzentren und ist für den Aufbau und den Betrieb des komplexen kantonalen Kommunikationsnetzes besorgt.
Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.