Agile Coach / IT Organisationsentwickler/in
Dienststelle Informatik
Luzern | 80% - 100% | per sofort oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
  • Mit Ihrem Know-how und Ihrer Sozialkompetenz leisten Sie einen nachhaltigen und spürbaren Beitrag in der Weiterentwicklung unserer IT-Organisation. 
  • Sie coachen und entwickeln Mitarbeitende hinsichtlich selbstorganisiertem Arbeiten und der Anwendung agiler Methoden (Scrum, Kanban, SAFe etc.) weiter. 
  • Als Botschafter/in für agile Prinzipien und Werte vermitteln und fördern Sie ein lean-agiles Mindset und prägen eine Arbeitskultur, die u.a. auf Feedback, kontinuierlicher Weiterentwicklung und Wertschätzung beruht. 
  • In Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Stakeholdern bringen Sie Ihre Expertise gekonnt ein, um die Ausgestaltung und Etablierung von leanen Arbeitsmethoden kontinuierlich voranzutreiben. 
  • Proaktiv identifizieren Sie Handlungsfelder und nutzen Ihren Gestaltungspielraum, um organisatorische Optimierungen zu konzipieren und umzusetzen.
Ihr Profil
  • Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im IT-Umfeld und haben einen Universitäts-, Fachhochschulabschluss oder eine höhere Berufsbildung absolviert. 
  • Nach Ihrer Weiterbildung in der Organisationsentwicklung oder in lean-agilen Arbeitsmethoden konnten Sie bereits Change- und Transformationsprozesse erfolgreich begleiten. 
  • Dank Ihrer inspirierenden, integrativen Persönlichkeit und hohen Sozialkompetenz gelingt es Ihnen, Mitarbeitende für neue Themen zu begeistern und zu motivieren. 
  • Aufgrund Ihres vernetzten, analytischen Denkvermögens und Ihrer Kommunikationsstärke können Sie komplexe Sachverhalte Stakeholder gerecht adressieren. 
  • Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
 
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Die Dienststelle Informatik (DIIN) erbringt umfassende IT-Dienstleistungen für die Departemente, Gerichte und Schulen des Kantons Luzern. Neben der Beratung zu Fragestellungen der Informatik in den Bereichen Architektur, Sicherheit, Infrastruktur, Projekte und Applikationen und der Bereitstellung von IT-Services betreibt sie die kantonale Informatikinfrastruktur in zwei modernen Rechenzentren und ist für den Aufbau und den Betrieb des komplexen kantonalen Kommunikationsnetzes besorgt.
Ihre Vorteile

Wer will, kommt weiter. Wir bieten attraktive und spannende Laufbahnmöglichkeiten, sowohl in der Führung als auch für Fachexpert/innen. Wir reflektieren unsere Arbeit und entwickeln unsere Kompetenzen laufend weiter. Dazu steht uns ein breites Weiterbildungsangebot zur Verfügung.

Wir sind Smart-Worker/innen. Bei uns haben mobil-flexibles Arbeiten und Teilzeitarbeit einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeiter/innen arbeiten Teilzeit und unser Regierungsrat hat die Work Smart Initiative unterschrieben.

Arbeiten für den Kanton Luzern macht Sinn. Wir sind Dienstleister/innen für die Gemeinschaft. Wir tragen zur Lebensqualität in unserem Kanton und zur Weiterentwicklung unserer Region bei. Die Fragestellungen sind vielfältig und herausfordernd. Für zukunftsfähige Lösungen sind von uns Weitsicht und Kreativität gefragt.

Wir arbeiten im Herzen unseres Landes. Unsere Kultur und Geschichte sind weit herum bekannt. Wir leben und arbeiten inmitten einer besonders attraktiven Landschaft, diese zu schützen, ist uns Auftrag und Verpflichtung.

Ihr Arbeitsort

Ihr Kontakt

Finanzdepartement
Dienststelle Informatik
Gabriel Sarbach
Leiter Organisationsentwicklung & Projektmanagement

041 228 78 11
https://informatik.lu.ch