Fachreferent/in für Medizin und Gesundheitswissenschaften
Luzern | 60%
Ihre Aufgaben
  • Sie sind verantwortlich für Aufbau und Pflege der Medienversorgung für die Bereiche Gesundheitswissenschaften und Medizin an der Universität Luzern.
  • Sie entwickeln Schulungen und Beratungen im Bereich Informationskompetenz und führen diese durch.
  • Beratungsdienstleistungen rund um das Engagement der ZHB im Bereich Open Science gehören ebenso zu Ihren Aufgaben wie die Sacherschliessung nach GND/S und RVK.
  • Sie pflegen den Kontakt mit Dozierenden und Studierenden der Fakultät für Gesundheitswissenschaften und Medizin sowie mit Fachinteressierten und arbeiten in Bibliotheksprojekten mit.
Ihr Profil
  • Hochschulabschluss auf Masterstufe, vorzugsweise mit naturwissenschaftlicher oder medizinischer Ausrichtung, gerne mit Forschungserfahrung
  • Kommunikative, teamfähige und engagierte Persönlichkeit mit Interesse an Projekten im Bibliotheksbereich und mit dem Wunsch nach einem langfristigen Engagement
  • Bibliothekarische Ausbildung oder Bibliothekserfahrung sind von Vorteil
 
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Die Zentral- und Hochschulbibliothek ZHB Luzern ist ein moderner, lebhafter Betrieb mit 1.3 Millionen Büchern und audiovisuellen Medien. Neben einem breiten Angebot an Print- und digitalen Medien verfügt die ZHB auch über wertvolle historische Bestände. Die ZHB ist Kantonsbibliothek und zugleich bibliothekarisches Kompetenzzentrum für den gesamten Hochschulplatz Luzern.

Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.

Ihr Kontakt

Bildungs- und Kulturdepartement
Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern
Dr. phil. Wolfram Lutterer
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Bibliothek


+41 41 349 76 23

https://www.zhbluzern.ch/