Projektleiterin / Projektleiter Baumanagement
Dienststelle Immobilien
Luzern | 80% - 100% | per sofort oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
  • Im Projekt "Sicherheitszentrum Rothenburg" (https://sicherheitszentrum.lu.ch) arbeiten Sie zusammen mit der Gesamtprojektleitung an spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben.
  • Gemeinsam im Team erarbeiten Sie Entscheidungsgrundlagen für übergeordnete Stellen und schaffen optimale Voraussetzungen für die Einhaltung von Kosten, Terminen und Bauqualität.
  • Als eigenverantwortliche Projektleiterin / eigenverantwortlicher Projektleiter führen Sie das Teilprojekt Bau.
  • Daneben vertreten Sie als Projektleiterin / Projektleiter den Kanton Luzern in weiteren Hochbauprojekten.
  • Sie führen und steuern die Projektteams während des gesamten Planungs- und Realisierungsprozesses vom Bedarfsentscheid bis zur Inbetriebnahme und Mängelerledigung. Dabei sind Sie für das bauherrenseitige Projektmanagement wie beispielsweise das Beschaffungs- und Vertragswesen, die Kredit- und Terminplanung und die Dokumentation zuständig.
  • Zusätzlich überwachen Sie den baulichen Zustand der Ihnen zugewiesenen staatlichen Hochbauten und erstellen Unterhaltskonzepte und Finanzpläne. 
  • Als Fachperson beraten Sie übergeordnete Stellen und bearbeiten projektübergreifende Spezialaufgaben. 
Ihr Profil
  • Für diese anspruchsvolle Tätigkeit bringen Sie ein abgeschlossenes Studium in Architektur ETH/FH oder eine gleichwertige Ausbildung mit. 
  • Sie haben Erfahrung in der Führung von komplexen Projektteams und besitzen eine hohe Fachkompetenz bei gestalterischen, technischen und bauökonomischen Fragestellungen. 
  • Wir erwarten eine eigenverantwortliche, gesamtheitlich denkende Persönlichkeit mit einem professionellen Auftreten und selbständiger Arbeitsweise. 
  • Sie sind teamfähig, motiviert, sehr gut organisiert sowie belastbar und ausdauernd.
  • Sie haben Freude an der interdisziplinären Arbeit, kommunizieren mit unseren Projektpartnern auf Augenhöhe und motivieren sie zur Erreichung der gemeinsamen Ziele.
  • Eine ausgeprägte Dienstleistungsbereitschaft ist für Sie selbstverständlich.
 
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Die Dienststelle Immobilien ist das Immobilien-Kompetenzzentrum des Kantons Luzern. Sie vertritt als Eigentümerin und Bauherrin die Interessen des Kantons Luzern und betreibt ein innovatives und nachhaltiges Immobilienmanagement.
Ihre Vorteile

Wer will, kommt weiter. Wir bieten attraktive und spannende Laufbahnmöglichkeiten, sowohl in der Führung als auch für Fachexpert/innen. Wir reflektieren unsere Arbeit und entwickeln unsere Kompetenzen laufend weiter. Dazu steht uns ein breites Weiterbildungsangebot zur Verfügung.

Wir sind Smart-Worker/innen. Bei uns haben mobil-flexibles Arbeiten und Teilzeitarbeit einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeiter/innen arbeiten Teilzeit und unser Regierungsrat hat die Work Smart Initiative unterschrieben.

Arbeiten für den Kanton Luzern macht Sinn. Wir sind Dienstleister/innen für die Gemeinschaft. Wir tragen zur Lebensqualität in unserem Kanton und zur Weiterentwicklung unserer Region bei. Die Fragestellungen sind vielfältig und herausfordernd. Für zukunftsfähige Lösungen sind von uns Weitsicht und Kreativität gefragt.

Wir arbeiten im Herzen unseres Landes. Unsere Kultur und Geschichte sind weit herum bekannt. Wir leben und arbeiten inmitten einer besonders attraktiven Landschaft, diese zu schützen, ist uns Auftrag und Verpflichtung.

Ihr Arbeitsort

Ihr Kontakt

Finanzdepartement
Dienststelle Immobilien
Markus Hartmann
Teamleiter - Projektleiter Baumanagement

+41 41 228 50 62
https://immobilien.lu.ch