Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Kreiskommando
Abteilung Militär
Luzern | 80% - 100% | per 01.08.2023 oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
  • Sie beraten die Militärdienstpflichtigen persönlich und telefonisch
  • Sie bearbeiten die allgemeine Korrespondenz
  • Sie bewirtschaften die Daten im Personalinformationssystem der Armee
  • Sie beurteilen und entscheiden Dienstverschiebungsgesuche
  • Sie leiten oder arbeiten in bereichsinternen Projekten mit
  • Sie führen die Buchhaltung im Strafwesen
  • Sie unterstützen bei der Organisation, Administration und der Durchführung von militärischen Entlassungstagen
Ihr Profil
  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung
  • Militärische Aus- und/oder Weiterbildung
  • Sehr gute MS-Office-Anwenderkenntnisse
  • Hohe Affinität in der digitalen Transformation und Social Media
  • Klare mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Verhandlungsgeschick sowie Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Initiatives, konzeptionelles und selbständiges Arbeiten

 
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Die Dienststelle Militär, Zivilschutz und Justizvollzug ist eine Leistungserbringerin für die öffentliche Sicherheit und die Justiz. Sie ist insbesondere zuständig für das kantonale Militärwesen, den kantonalen Zivilschutz und den Justizvollzug.
Die Abteilung Militär vollzieht die Aufgaben, die in der Militärgesetzgebung verankert sind. Die Abteilung gliedert sich in zwei Aufgabengebiete: Militärverwaltung und Militärbetriebe. Die Militärverwaltung beinhaltet die Administration aller militärdienst- bzw. wehrpflichtigen Personen des Kantons Luzern und die Militärbetriebe den Betrieb des Armee-Ausbildungszentrums, der Retablierungsstelle sowie der Generalstabsschule Kriens.
Ihre Vorteile

Wer will, kommt weiter. Wir bieten attraktive und spannende Laufbahnmöglichkeiten, sowohl in der Führung als auch für Fachexpert/innen. Wir reflektieren unsere Arbeit und entwickeln unsere Kompetenzen laufend weiter. Dazu steht uns ein breites Weiterbildungsangebot zur Verfügung.

Wir sind Smart-Worker/innen. Bei uns haben mobil-flexibles Arbeiten und Teilzeitarbeit einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeiter/innen arbeiten Teilzeit und unser Regierungsrat hat die Work Smart Initiative unterschrieben.

Arbeiten für den Kanton Luzern macht Sinn. Wir sind Dienstleister/innen für die Gemeinschaft. Wir tragen zur Lebensqualität in unserem Kanton und zur Weiterentwicklung unserer Region bei. Die Fragestellungen sind vielfältig und herausfordernd. Für zukunftsfähige Lösungen sind von uns Weitsicht und Kreativität gefragt.

Wir arbeiten im Herzen unseres Landes. Unsere Kultur und Geschichte sind weit herum bekannt. Wir leben und arbeiten inmitten einer besonders attraktiven Landschaft, diese zu schützen, ist uns Auftrag und Verpflichtung.

Ihr Arbeitsort

Ihr Kontakt

Justiz- & Sicherheitsdepartement
Abteilung Militär
Michael Vogel
Leiter Bereich Kr Kdo

+41 41 469 42 81
https://militaer.lu.ch/