Wohnbegleiterin / Wohnbegleiter
Dienststelle Asyl- und Flüchtlingswesen
Luzern | 80% - 100% | per sofort oder nach Vereinbarung, befristet bis 31.12.2023
Ihre Aufgaben
  • Sie sind für die Organisation von Wohnungsübernahmen und -übergaben zuständig.
  • Sie übernehmen die Transfers von Personen aus den Zentrenstrukturen in den individuellen Wohnraum.
  • Sie stellen die Reparaturen und den Unterhalt durch den Vermieter im Rahmen des Mietrechtes sicher, bieten Handwerker auf oder führen kleinere Reparaturen im Rahmen des Unterhaltes aus.
  • Sie führen das Klientel in den sachgerechten Gebrauch der Mietsache ein und sind für dessen Sicherstellung verantwortlich.
  • Weiter informieren Sie das Klientel über die Hausordnung, das Entsorgungskonzept des Hauses und der Gemeinde, sowie über die medizinische Versorgung.
  • Sie sind Ansprechperson für Behörden, Vermieter, Nachbarn sowie Freiwillige und pflegen eine gute Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst.
Ihr Profil
  • Abgeschlossene Grundausbildung in einem handwerklichen oder kaufmännischen Beruf sowie gute Kenntnisse des anderen Bereichs
  • Mehrere Jahre Berufserfahrung nach Abschluss der Grundausbildung
  • Interkulturelle Kompetenzen sowie Interesse an Migrations- und Asylthemen
  • Durchsetzungs- und konfliktfähige Persönlichkeit mit selbständigen Arbeitsstil
  • Gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch sowie idealerweise andere Fremdsprachenkenntnisse
  • Führerschein Kat. B und EDV-Anwenderkenntnisse
 
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Die Dienststelle Asyl- und Flüchtlingswesen (DAF) des Gesundheits- und Sozialdepartements ist für die strategische und operative Führung des Asyl- und Flüchtlingswesens im Kanton Luzern zuständig. Mit ihren über 310 engagierten Mitarbeitenden stellt die DAF nebst der Unterbringung und Betreuung auch die Sozialhilfe für Personen aus dem Asyl- und Flüchtlingsbereich sicher und fördert deren Integration in die Gesellschaft und in den Arbeitsmarkt.
Ihre Vorteile

Wer will, kommt weiter. Wir bieten attraktive und spannende Laufbahnmöglichkeiten, sowohl in der Führung als auch für Fachexpert/innen. Wir reflektieren unsere Arbeit und entwickeln unsere Kompetenzen laufend weiter. Dazu steht uns ein breites Weiterbildungsangebot zur Verfügung.

Wir sind Smart-Worker/innen. Bei uns haben mobil-flexibles Arbeiten und Teilzeitarbeit einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeiter/innen arbeiten Teilzeit und unser Regierungsrat hat die Work Smart Initiative unterschrieben.

Arbeiten für den Kanton Luzern macht Sinn. Wir sind Dienstleister/innen für die Gemeinschaft. Wir tragen zur Lebensqualität in unserem Kanton und zur Weiterentwicklung unserer Region bei. Die Fragestellungen sind vielfältig und herausfordernd. Für zukunftsfähige Lösungen sind von uns Weitsicht und Kreativität gefragt.

Wir arbeiten im Herzen unseres Landes. Unsere Kultur und Geschichte sind weit herum bekannt. Wir leben und arbeiten inmitten einer besonders attraktiven Landschaft, diese zu schützen, ist uns Auftrag und Verpflichtung.

Ihr Arbeitsort

Ihr Kontakt

Gesundheits- und Sozialdepartement
Dienststelle Asyl- und Flüchtlingswesen
Sandra Schneider
Stv. Bereichsleiterin Wohnbegleitung

041 228 47 16
https://daf.lu.ch/