Lehrperson Geschichte
FMZ Wirtschaftsmittelschule (WML)
Luzern | 40% - 50% | per 01.08.2023 oder nach Vereinbarung, befristet bis 31.07.2024
Ihre Aufgaben
  • Sie unterrichten im Fach Geschichte an einer Fach- und/oder Berufsmaturitätsschule.
  • Sie übernehmen schulische Aufgaben im Rahmen des beruflichen Auftrages für Lehrpersonen auf Sekundarstufe II und arbeiten bei der Schul- und Qualitätsentwicklung hinsichtlich einer modernen Bildungsinstitution aktiv mit. 
  • Sie treiben die digitale Transformation innerhalb der Schule weiter voran indem Sie zielgerichtet moderne Lehr- und Lernformen mit neuen Medien verknüpfen.
Ihr Profil
  • Masterabschluss in Geschichte
  • Lehrbefähigung für die Sekundarstufe II (Maturität) mit Zusatzqualifikation Berufspädagogik (oder Bereitschaft, diese zu erwerben)
  • Unterrichtserfahrung auf der Sekundarstufe II (Maturitätsschule) von Vorteil
  • ICT-Kenntnisse auf Stufe ECDL base oder SIZ smart user sowie gute Anwenderkenntnisse der Office-Programm
  • Freude am Umgang mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen und an der Zusammenarbeit mit Lehrpersonen
  • Offenheit für neue Konzepte und Freude, zukunftsweisende Bildungsformate mitzuerarbeiten
  • Innovativ und neugierig hinsichtlich dem Lehren & Lernen im 21. Jahrhundert
 
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Berufsbildung bringt Sie weiter: Die Dienststelle Berufs- und Weiterbildung ist das Kompetenzzentrum für die berufliche Aus- und Weiterbildung im Kanton Luzern. Die Abteilung Betriebliche Bildung ist für die Aufsicht über die berufliche Grundbildung verantwortlich. Sie gilt als Drehscheibe, erteilt Bildungsbewilligungen, genehmigt Lehrverträge, berät und unterstützt die Lehrvertragsparteien sowie die Bildungspartner in allen Fragen der Berufsbildung.
Ihre Vorteile

Wer will, kommt weiter. Wir bieten attraktive und spannende Laufbahnmöglichkeiten, sowohl in der Führung als auch für Fachexpert/innen. Wir reflektieren unsere Arbeit und entwickeln unsere Kompetenzen laufend weiter. Dazu steht uns ein breites Weiterbildungsangebot zur Verfügung.

Wir sind Smart-Worker/innen. Bei uns haben mobil-flexibles Arbeiten und Teilzeitarbeit einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeiter/innen arbeiten Teilzeit und unser Regierungsrat hat die Work Smart Initiative unterschrieben.

Arbeiten für den Kanton Luzern macht Sinn. Wir sind Dienstleister/innen für die Gemeinschaft. Wir tragen zur Lebensqualität in unserem Kanton und zur Weiterentwicklung unserer Region bei. Die Fragestellungen sind vielfältig und herausfordernd. Für zukunftsfähige Lösungen sind von uns Weitsicht und Kreativität gefragt.

Wir arbeiten im Herzen unseres Landes. Unsere Kultur und Geschichte sind weit herum bekannt. Wir leben und arbeiten inmitten einer besonders attraktiven Landschaft, diese zu schützen, ist uns Auftrag und Verpflichtung.

Ihr Arbeitsort

Ihr Kontakt

Bildungs- und Kulturdepartement
FMZ Wirtschaftsmittelschule (WML)
Fides Maria Kistler
Prorektorin WML

041 228 6828