Gerichtsschreiberin / Gerichtsschreiber 2. Abteilung
Kantonsgericht
Luzern | 80% - 100% | per 01.06.2023 oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
  • Sie unterstützen die Richterpersonen bei der Fallinstruktion, Entscheidfindung und Prozessleitung.
  • Sie verfassen selbstständig Urteils- und Entscheidentwürfe zuhanden einer Richterperson, mit Schwerpunkt Straf- und Strafprozessrecht.
  • Sie klären Sachverhalte und grundsätzliche Rechtsfragen.
  • Sie nehmen an Gerichtsverhandlungen und Urteilsberatungen teil, führen Protokoll und erledigen die Abschlussredaktion bei den Entscheiden.
Ihr Profil
  • Abgeschlossenes juristisches Studium
  • Anwaltspatent 
  • Berufserfahrung (Gericht, Advokatur oder Verwaltung)
  • Fähig und motiviert, konstruktiv im Team zu arbeiten
  • Gewandter Umgang mit der deutschen Sprache, stilsicheres und präzises Formulieren
  • Interesse am Straf- und Strafprozessrecht und an fachlicher Weiterentwicklung

 


 
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Das Kantonsgericht ist die oberste gerichtliche Behörde des Kantons Luzern. Die 2. Abteilung ist hauptsächlich für die Beurteilung von Verfahren im Bereich des Strafrechts und Streitfälle im Familienrecht zuständig.
Ihre Vorteile

Wer will, kommt weiter. Wir bieten attraktive und spannende Laufbahnmöglichkeiten, sowohl in der Führung als auch für Fachexpert/innen. Wir reflektieren unsere Arbeit und entwickeln unsere Kompetenzen laufend weiter. Dazu steht uns ein breites Weiterbildungsangebot zur Verfügung.

Wir sind Smart-Worker/innen. Bei uns haben mobil-flexibles Arbeiten und Teilzeitarbeit einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeiter/innen arbeiten Teilzeit und unser Regierungsrat hat die Work Smart Initiative unterschrieben.

Arbeiten für den Kanton Luzern macht Sinn. Wir sind Dienstleister/innen für die Gemeinschaft. Wir tragen zur Lebensqualität in unserem Kanton und zur Weiterentwicklung unserer Region bei. Die Fragestellungen sind vielfältig und herausfordernd. Für zukunftsfähige Lösungen sind von uns Weitsicht und Kreativität gefragt.

Wir arbeiten im Herzen unseres Landes. Unsere Kultur und Geschichte sind weit herum bekannt. Wir leben und arbeiten inmitten einer besonders attraktiven Landschaft, diese zu schützen, ist uns Auftrag und Verpflichtung.

Ihr Arbeitsort

Ihr Kontakt

Gerichte
Kantonsgericht
lic. iur. Peter Arnold
Kantonsrichter (Abteilungspräsident)

+41 41 228 67 48
https://gerichte.lu.ch