Assistentin / Assistent Betriebliche Bildung, Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter
Dienststelle Berufs- und Weiterbildung
Luzern | 90% | per 01.08.2023 oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
- Sie unterstützen die betrieblichen Ausbildungsberatenden bei ihrer Arbeit in den Bereichen Lehraufsicht und Beratung.
- Sie erteilen Betrieben, Berufsfachschulen, Organisationen der Arbeitswelt und diversen anderen Stellen telefonische Auskünfte oder holen bei diesen Informationen ein.
- Sie sind für die Genehmigung der Lehrverträge sowie für die elektronische Erfassung, Pflege, Kontrolle und Ablage der Lehrvertragsdaten verantwortlich.
- Sie erstellen verschiedenste z.T. anspruchsvolle Korrespondenz im Zusammenhang mit Lehrverkürzungen und -verlängerungen, Dispensationen, usw.
- Sie begleiten eine/n Lernende/n Kaufmann/frau EFZ als Praxisbildner/in.
- Sie übernehmen Stellvertretungsarbeiten innerhalb der Abteilung und sorgen damit für einen reibungslosen Informationsfluss.
Ihr Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Grundbildung mit einigen Jahren Berufserfahrung und sehr gute MS-Office Anwenderkenntnisse.
- Selbstständige, ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise mit einem hohen Qualitätsanspruch.
- Erfahrung im Bildungsbereich und grosses Interesse an der Berufsbildung.
- Gute kommunikative Fähigkeiten sowie eine klare Ausdrucksweise.
- Freude und Affinität im Umgang mit IT.
- Konzentrierte und effiziente Arbeitsweise in einem lebendigen Umfeld.
- Erfahrung in der Praxisausbildung von Lernenden Kaufmann/frau EFZ von Vorteil.
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.
Berufsbildung bringt Sie weiter: Die Dienststelle Berufs- und Weiterbildung ist das Kompetenzzentrum für die berufliche Aus- und Weiterbildung im Kanton Luzern. Die Abteilung Betriebliche Bildung ist für die Aufsicht über die berufliche Grundbildung verantwortlich. Sie gilt als Drehscheibe, erteilt Bildungsbewilligungen, genehmigt Lehrverträge, berät und unterstützt die Lehrvertragsparteien sowie die Bildungspartner in allen Fragen der Berufsbildung.
Ihre Vorteile
Ihr Arbeitsort