Stellvertreterin / Stellvertreter Kantonsapotheker (100%)
Dienststelle Gesundheit und Sport
Luzern | 100% | per sofort oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben

Vertretung und Unterstützung des Kantonsapothekers bei sämtlichen Aufgaben und Übernahme eigenständiger Betreuung von Teilbereichen nach Einarbeitung.
Zu den vielfältigen und spannenden Aufgaben gehören:

  • Überwachung der Ausübung von Heilmittelberufen (Apotheker und Drogisten) und allen Heilmittelbetrieben inkl. Inspektionen und Planinspektionen
  • Bindeglied zwischen den Berufsverbänden und dem Gesundheits- und Sozialdepartement sowie Beratung des Gesundheits- und Sozialdepartements in Heilmittelfragen
  • Erteilen von schriftlichen und telefonischen Auskünften 
  • Betäubungsmittelkontrolle und Entsorgung
  • Marktüberwachung und Intervention bei illegalem Handel mit Heilmitteln
  • Mitarbeit in kantonalen und nationalen Gremien und Projekten.
  • Sicherstellung der pharmazeutischen Versorgung für den Katastrophen-, Krisen- und Kriegsfall
  • und vieles mehr
Entwicklungsmöglichkeit:
  • Bei Eignung und Interesse besteht die Möglichkeit nach der Pensionierung des Amtsinhabers im 2025 sich für dessen Nachfolge zu bewerben.
Ihr Profil
  • Hochschulabschluss als Apotheker (Schweizer Staatexamen / anerkanntes Diplom)
  • Erfahrung im Schweizer Heilmittel-Detailhandel
  • Mehrere Jahre Berufserfahrung in Spital und Industrie sind erwünscht
  • Verständnis und Interesse für Rechts- und Verwaltungsfragen sowie politische Prozesse
  • Offene und kooperative Kommunikation, teamorientiertes Arbeiten
  • Belastbar sowie ziel- und ergebnisorientierte Problemlösungsfähigkeit
 
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Die Dienststelle Gesundheit und Sport (DIGE) ist das Kompetenzzentrum des Kantons Luzern für Public Health und Sport. Rund 50 Mitarbeitende stellen die Rahmenbedingungen der medizinischen Versorgung für die Luzerner Bevölkerung sicher, sind zuständig für Bewilligungen und üben die Aufsicht im Gesundheitswesen aus. Ob Gesundheitsförderung oder -versorgung, Sportförderung, Heilmittel, Human- oder Zahnmedizin: es gilt, den Kanton Luzern in allen Fragen zu den Bereichen Gesundheit und Sport bestmöglich zu versorgen und fit zu halten.
Ihre Vorteile

Wer will, kommt weiter. Wir bieten attraktive und spannende Laufbahnmöglichkeiten, sowohl in der Führung als auch für Fachexpert/innen. Wir reflektieren unsere Arbeit und entwickeln unsere Kompetenzen laufend weiter. Dazu steht uns ein breites Weiterbildungsangebot zur Verfügung.

Wir sind Smart-Worker/innen. Bei uns haben mobil-flexibles Arbeiten und Teilzeitarbeit einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeiter/innen arbeiten Teilzeit und unser Regierungsrat hat die Work Smart Initiative unterschrieben.

Arbeiten für den Kanton Luzern macht Sinn. Wir sind Dienstleister/innen für die Gemeinschaft. Wir tragen zur Lebensqualität in unserem Kanton und zur Weiterentwicklung unserer Region bei. Die Fragestellungen sind vielfältig und herausfordernd. Für zukunftsfähige Lösungen sind von uns Weitsicht und Kreativität gefragt.

Wir arbeiten im Herzen unseres Landes. Unsere Kultur und Geschichte sind weit herum bekannt. Wir leben und arbeiten inmitten einer besonders attraktiven Landschaft, diese zu schützen, ist uns Auftrag und Verpflichtung.

Ihr Arbeitsort

Ihr Kontakt

Gesundheits- und Sozialdepartement
Dienststelle Gesundheit und Sport
Dr. phil. nat. Stephan Luterbacher
Kantonsapotheker / Leiter Heilmittel

+41 41 228 67 31
https://gesundheit.lu.ch/