Fachspezialist/in Umwelt und Luftreinhaltung (80-100%)
Dienststelle Umwelt und Energie
Luzern | 100% | per sofort oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
  • Als Fachspezialist/in der Dienststelle Umwelt und Energie gestalten Sie die Erhaltung der Lebensgrundlagen des Kantons Luzern mit.
  • Als Teil des Teams Luft und Strahlen sind Sie mitverantwortlich für die konzeptionelle und strategische Weiterentwicklung ihres Themenbereichs.
  • Sie arbeiten in Projekten und in interdisziplinären Arbeitsgruppen innerhalb und ausserhalb unserer Dienststelle mit.
  • Sie sind zuständig für die Emissionskontrolle und für den Vollzug der umweltrechtlichen Vorgaben an industriellen Feuerungen und Anlagen.
  • Sie beurteilen und prüfen Baugesuche, beantworten Anfragen und beraten Behörden oder private Unternehmen hinsichtlich umweltrechtlicher Vorgaben im Bereich Luftreinhaltung.
  • Sie tauschen sich mit Planungsbüros, fachverwandten Stellen innerhalb des Kantons sowie mit Fachstellen anderer Kantone aus.
Ihr Profil
  • Fachhochschul-/ Hochschulabschluss in naturwissenschaftlich-technischer Richtung.
  • Sie bringen ein weitgehendes Interesse für wissenschaftliche, ökologische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Zusammenhänge mit.
  • Sie können adressatengerecht mit unterschiedlichen Akteuren umgehen.
  • Erfahrung in der Leitung von Projekten sowie Kenntnisse in der Verwaltung von Vorteil.
  • Praxiserfahrung mit Bezug zur Luftreinhaltung und Emissionskontrolle sowie dem Vollzug der Luftreinhalteverordnung (LRV) von Vorteil.
 
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Die Dienststelle Umwelt und Energie (uwe) setzt sich für intakte Lebensräume, hochwertige Lebensgrundlagen und natürliche Ressourcen ein, damit diese auch von kommenden Generationen genutzt werden können. Sie ist das Kompetenz- und Dienstleistungszentrum für Umwelt- und Energiefragen im Kanton Luzern.
Ihre Vorteile

Wer will, kommt weiter. Wir bieten attraktive und spannende Laufbahnmöglichkeiten, sowohl in der Führung als auch für Fachexpert/innen. Wir reflektieren unsere Arbeit und entwickeln unsere Kompetenzen laufend weiter. Dazu steht uns ein breites Weiterbildungsangebot zur Verfügung.

Wir sind Smart-Worker/innen. Bei uns haben mobil-flexibles Arbeiten und Teilzeitarbeit einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeiter/innen arbeiten Teilzeit und unser Regierungsrat hat die Work Smart Initiative unterschrieben.

Arbeiten für den Kanton Luzern macht Sinn. Wir sind Dienstleister/innen für die Gemeinschaft. Wir tragen zur Lebensqualität in unserem Kanton und zur Weiterentwicklung unserer Region bei. Die Fragestellungen sind vielfältig und herausfordernd. Für zukunftsfähige Lösungen sind von uns Weitsicht und Kreativität gefragt.

Wir arbeiten im Herzen unseres Landes. Unsere Kultur und Geschichte sind weit herum bekannt. Wir leben und arbeiten inmitten einer besonders attraktiven Landschaft, diese zu schützen, ist uns Auftrag und Verpflichtung.

Ihr Arbeitsort

Ihr Kontakt

Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartement
Dienststelle Umwelt und Energie
Roland Müller
Teamleiter Luft und Strahlen

041 228 48 44
https://uwe.lu.ch/