Berufskundelehrperson Zeichnerin / Zeichner Fachrichtung Architektur
Dienststelle Berufs- und Weiterbildung
Luzern | 40% - 80% | per 01.08.2023 oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
  • Sie unterrichten als Lehrperson für den Berufskundeunterricht in der Grundbildung angehender Zeichnerinnen und Zeichner Fachrichtung Architektur.
  • Sie arbeiten aktiv im Fachbereich mit und pflegen einen Austausch mit der Allgemeinbildung und dem Sport.
  • Sie nehmen die Aufgaben im Rahmen des beruflichen Auftrages wahr und sind geübt im Umgang mit digitalen Medien.
  • Sie beteiligen sich aktiv am Mitwirken in der Schul- und Qualitätsentwicklung einer innovativen Bildungsinstitution.
Ihr Profil
  • Neben einer höheren Berufsbildung im Baugewerbe (Architektur) mit einigen Jahren Berufserfahrung, verfügen Sie über eine didaktisch-methodische Weiterbildung oder sind bereit diese zu absolvieren.
  • Wir planen langfristig mit Ihnen und wollen Ihnen den Einstieg in die Unterrichtstätigkeit ermöglichen.
  • Als innovative Fachperson verfügen Sie über pädagogisches Talent im Umgang mit Jugendlichen und können Lerninhalte individuellen Bedürfnissen anpassen. 
  • Sie schätzen den Umgang mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
  • Sie sind eine aufgestellte, belastbare Persönlichkeit und besitzen eine offene, klare und wertschätzende Haltung. 
  • Vorzugsweise verfügen Sie über gute Englischkenntnisse (C1), und können auch im bilingualen Fachunterricht eingesetzt werden.
  • Nebst Team-, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit wird Kreativität, kritisches Denken und Kollaborations-Bereitschaft erwartet.
  • Sie arbeiten zielbewusst, sind offen für Neues, interessiert in schulischer Pädagogik und wollen auf eine bereichernde Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Umfeld zählen können.
 
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Ihre Stelle in einem zukunftsträchtigen Berufsumfeld: Das Berufsbildungszentrum Bau und Gewerbe (BBZB) ist das Kompetenzzentrum für die gewerblich-industriellen Berufe. An unseren vier Schulstandorten Bahnhof, Heimbach und Weggismatt in Luzern sowie Dagmersellen bilden wir rund 5'000 Lernende in 40 verschiedenen Berufen aus. Zudem bieten wir die Berufsmaturität «Technik, Architektur und Life Sciences» sowie «Gestaltung und Kunst» an.
Ihre Vorteile

Wer will, kommt weiter. Wir bieten attraktive und spannende Laufbahnmöglichkeiten, sowohl in der Führung als auch für Fachexpert/innen. Wir reflektieren unsere Arbeit und entwickeln unsere Kompetenzen laufend weiter. Dazu steht uns ein breites Weiterbildungsangebot zur Verfügung.

Wir sind Smart-Worker/innen. Bei uns haben mobil-flexibles Arbeiten und Teilzeitarbeit einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeiter/innen arbeiten Teilzeit und unser Regierungsrat hat die Work Smart Initiative unterschrieben.

Arbeiten für den Kanton Luzern macht Sinn. Wir sind Dienstleister/innen für die Gemeinschaft. Wir tragen zur Lebensqualität in unserem Kanton und zur Weiterentwicklung unserer Region bei. Die Fragestellungen sind vielfältig und herausfordernd. Für zukunftsfähige Lösungen sind von uns Weitsicht und Kreativität gefragt.

Wir arbeiten im Herzen unseres Landes. Unsere Kultur und Geschichte sind weit herum bekannt. Wir leben und arbeiten inmitten einer besonders attraktiven Landschaft, diese zu schützen, ist uns Auftrag und Verpflichtung.

Ihr Arbeitsort

Ihr Kontakt

Bildungs- und Kulturdepartement
Dienststelle Berufs- und Weiterbildung
Fachbereichsleiter Felix Lüthi
Schulleiter

041 228 44 76
https://beruf.lu.ch/berufsbildungszentren/bbzb