Psychologin / Psychologe
Dienststelle Berufs- und Weiterbildung
Luzern | 80% - 100% | per sofort oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
  • Sie beraten und begleiten Jugendliche und junge Erwachsene und ihr Umfeld bei persönlichen und zwischenmenschlichen Problemen im schulischen, betrieblichen, gymnasialen und privaten Umfeld, bei Krisen, Konflikten und Leistungsschwierigkeiten.
  • Sie beraten und unterstützen Schulleitungen, Lehrpersonen und Ausbildungsverantwortliche bei schwierigen Situationen und Krisen von Schulklassen und/oder einzelnen Lernenden.
  • Sie führen testdiagnostische Abklärungen durch und führen die Falladministration/Fallstatistik.
  • Sie geben Ihr Fachwissen an Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen weiter.
  • Die Zusammenarbeit mit anderen Fachstellen und die Mitarbeit in Projekten zur Weiterentwicklung der Angebote in der Abteilung BIZ gehören bei Bedarf zu Ihrem Aufgabenbereich.
  • Ein Teil des Pensums wird vor Ort an Berufsbildungszentren erbracht.
Ihr Profil
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium mit Schwerpunkt Psychologie, Zusatzausbildung/Erfahrung in Psychotherapie und/oder Coaching von Vorteil
  • Gute Kenntnisse der Entwicklungspsychologie, Psychopathologie und Testpsychologie
  • Berufserfahrung in der Beratung/Begleitung von Adoleszenten
  • Kenntnisse über das schweizerische Bildungssystem und den Arbeitsmarkt
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit und Erfahrung in interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Initiative, belastbare und kommunikative Persönlichkeit
  • Auftrittskompetenz sowie gewandter schriftlicher und mündlicher Ausdruck
 
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Die Dienststelle Berufs- und Weiterbildung ist das Kompetenzzentrum für die berufliche Aus- und Weiterbildung im Kanton Luzern. Das BIZ Beratungs- und Informationszentrum für Bildung und Beruf informiert, berät und unterstützt Jugendliche und Erwachsene bei der Berufs- und Studienwahl, bei der Gestaltung ihrer beruflichen Laufbahn und bei Fragen der Ausbildungsfinanzierung. Zudem berät und begleitet die Abteilung Kundinnen und Kunden und deren Bezugspersonen bei psychologischen Fragen und komplexen Herausforderungen im Umfeld von Schule, Ausbildung oder Familie und verhilft ihnen somit zu einer nachhaltigen Integration in der Arbeitswelt.
Ihre Vorteile

Wer will, kommt weiter. Wir bieten attraktive und spannende Laufbahnmöglichkeiten, sowohl in der Führung als auch für Fachexpert/innen. Wir reflektieren unsere Arbeit und entwickeln unsere Kompetenzen laufend weiter. Dazu steht uns ein breites Weiterbildungsangebot zur Verfügung.

Wir sind Smart-Worker/innen. Bei uns haben mobil-flexibles Arbeiten und Teilzeitarbeit einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeiter/innen arbeiten Teilzeit und unser Regierungsrat hat die Work Smart Initiative unterschrieben.

Arbeiten für den Kanton Luzern macht Sinn. Wir sind Dienstleister/innen für die Gemeinschaft. Wir tragen zur Lebensqualität in unserem Kanton und zur Weiterentwicklung unserer Region bei. Die Fragestellungen sind vielfältig und herausfordernd. Für zukunftsfähige Lösungen sind von uns Weitsicht und Kreativität gefragt.

Wir arbeiten im Herzen unseres Landes. Unsere Kultur und Geschichte sind weit herum bekannt. Wir leben und arbeiten inmitten einer besonders attraktiven Landschaft, diese zu schützen, ist uns Auftrag und Verpflichtung.

Ihr Arbeitsort

Ihr Kontakt

Bildungs- und Kulturdepartement
Dienststelle Berufs- und Weiterbildung
Patricia Bachmann
Bereichsleiterin Fachstelle Psychologische Beratung

+41 41 228 81 10
https://biz.lu.ch