Lehrperson Deutsch
Kantonsschule Beromünster
Beromünster | 50% - 60% | per 01.08.2023 oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
  • Sie unterrichten das Grundlagenfach Deutsch auf allen Stufen unseres Langzeitgymnasiums, evtl. in Kombination mit einem anderen Fach (z. B. Latein). 
  • Sie arbeiten in fachspezifischen und interdisziplinären Sonderwochen mit. 
  • Sie übernehmen Mitverantwortung für Fachschaftsprojekte und die Weiterentwicklung des Fachs. 
  • Sie betreuen Maturaarbeiten aus dem sprachlichen und geisteswissenschaftlichen Bereich. 
  • Sie geben sich in den Prozess der Schulentwicklung ein. 
  • Sie sind bereit, als Klassenlehrperson zu wirken.
Ihr Profil
  • Universitärer Master in Germanistik oder vergleichbarer Abschluss
  • Lehrbefähigung für die Sekundarstufe II (bereits erlangt oder Abschluss in naher Zukunft)
  • Begeisterungsfähigkeit für Ihr Fach sowie Freude an der Zusammenarbeit mit Jugendlichen
  • Selbstständige und initiative Arbeitsweise
  • Offenheit für Neues (z. B. Digitalisierung, fachübergreifende Projekte)
  • Teamfähige, belastbare und kommunikative Persönlichkeit
 
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Die Kantonsschule Beromünster ist ein überregionales, überschaubares 6-jähriges Langzeitgymnasium mit den Strukturen einer Tagesschule im Luzerner Michelsamt. Die ländliche, ruhige Lage und die familiäre Atmosphäre bieten den ca. 330 Lernenden und den rund 45 Lehrpersonen ein optimales Lern- und Lehrklima. Das Langzeitgymnasium führt zur eidgenössisch anerkannten gymnasialen Maturität.
Ihre Vorteile

Wer will, kommt weiter. Wir bieten attraktive und spannende Laufbahnmöglichkeiten, sowohl in der Führung als auch für Fachexpert/innen. Wir reflektieren unsere Arbeit und entwickeln unsere Kompetenzen laufend weiter. Dazu steht uns ein breites Weiterbildungsangebot zur Verfügung.

Wir sind Smart-Worker/innen. Bei uns haben mobil-flexibles Arbeiten und Teilzeitarbeit einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeiter/innen arbeiten Teilzeit und unser Regierungsrat hat die Work Smart Initiative unterschrieben.

Arbeiten für den Kanton Luzern macht Sinn. Wir sind Dienstleister/innen für die Gemeinschaft. Wir tragen zur Lebensqualität in unserem Kanton und zur Weiterentwicklung unserer Region bei. Die Fragestellungen sind vielfältig und herausfordernd. Für zukunftsfähige Lösungen sind von uns Weitsicht und Kreativität gefragt.

Wir arbeiten im Herzen unseres Landes. Unsere Kultur und Geschichte sind weit herum bekannt. Wir leben und arbeiten inmitten einer besonders attraktiven Landschaft, diese zu schützen, ist uns Auftrag und Verpflichtung.

Ihr Arbeitsort

Ihr Kontakt

Bildungs- und Kulturdepartement
Kantonsschule Beromünster
Marco Stössel
Rektor

+41 41 228 47 90
https://ksberomuenster.lu.ch