Sozialpädagogin / Sozialpädagoge
Heilpädagogisches Zentrum Hohenrain
Hohenrain | 80% | per 01.08.2023 oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
- Grösstmögliche Selbständigkeit ist das Ziel, das wir gemeinsam erreichen möchten. Als Sozialpädag/in fördern und begleiten Sie die Jugendlichen im Alltag gemäss der individuellen Förderplanung.
- Sie beteiligen sie aktiv und selbstständig bei der systemischen und interdisziplinären Zusammenarbeit.
- Sie sind mitverantwortlich für eine sinnvolle Freizeitgestaltung und fördern gleichzeitig die Selbstständigkeit der Jugendlichen.
- Auch pflegerische Unterstützung, hauswirtschaftliche Arbeiten und administrative Tätigkeiten gehören zu Ihren Aufgaben.
- Jeder Tag hält neue Herausforderungen bereit, wir arbeiten Hand in Hand und helfen einander auch kurzfristig und unkompliziert aus.
- Sie arbeiten von Montag bis Freitag und leisten teilweise Abenddienst, Nachtpräsenzen sowie pro Jahr maximal vier Wochenenden und fünf Ferienwochen nach Plan.
Ihr Profil
- Ausbildung in Sozialpädagogik HF oder FH
- Freude, Engagement und eine lösungsorientierte Haltung für die Begleitung der Kinder und Jugendlichen, für welche die Kommunikation und das Verhalten eine besondere Herausforderung darstellt.
- Sozialkompetenz und Teamfähigkeit sowie psychische und physische Belastbarkeit
- Selbstständigkeit im Handeln sowie Flexibilität und Organisationsfähigkeit
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute IT-Anwenderkenntnisse
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.
Das Heilpädagogische Zentrum Hohenrain ist ein Kompetenzzentrum für die Schulung, Förderung und Betreuung von rund 200 Kindern und Jugendlichen in den Bereichen kognitive Entwicklung und Sprachentwicklung in Unterricht, Sozialpädagogik und Therapie von der Basisstufe bis zum Alter von 18 Jahren. Rund 300 Mitarbeitende aus unterschiedlichen Berufen in den Bereichen Unterricht, Sozialpädagogik, Therapie, Betreuung, Hauswirtschaft, Technischer Dienst und Verwaltung leisten dazu ihren Beitrag.
Ihre Vorteile
Ihr Arbeitsort