Mitarbeiterin / Mitarbeiter Reinigung und Betriebsunterhalt
Dienststelle Berufs- und Weiterbildung
Sursee | 80% - 100% | per 15.08.2023 oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
  • Sie führen regelmässig Reinigungs- und einfache Unterhaltsarbeiten auf der gesamten Schulanlage durch. 
  • Sie helfen mit beim Einrichten von Räumlichkeiten (Schulzimmer, Seminarräume)
  • Sie haben gelegentliche Abend- und Samstagseinsätze (zum Beispiel Kontrollgänge nach Abendkursen).
Ihr Profil
  • Ausbildung als Fachperson Betriebsunterhalt EFZ, EBA und/oder Berufserfahrung im Bereich Reinigung. 
  • Gute Deutschkenntnisse (mündlich, schriftlich).
  • Freude am Umgang mit Lernenden, Kursteilnehmenden, Lehrpersonen und dem schulischen Umfeld.
  • Hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung.
 
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Arbeit im Einklang mit der Natur: Das Berufsbildungszentrum Natur und Ernährung(BBZN) ist das Kompetenzzentrum für die Berufe Gartenbau, Floristik, Hauswirtschaft, Milchwirtschaft und Landwirtschaft. An den drei Schulstandorten Sursee, Schüpfheim und Hohenrain bilden wir rund 1'200 Lernende aus. Zudem bieten wir die Berufsmaturität «Natur, Landschaft und Lebensmittel», höhere Berufsbildungen sowie haus- und landwirtschaftliche Beratungen an.
Ihre Vorteile

Wer will, kommt weiter. Wir bieten attraktive und spannende Laufbahnmöglichkeiten, sowohl in der Führung als auch für Fachexpert/innen. Wir reflektieren unsere Arbeit und entwickeln unsere Kompetenzen laufend weiter. Dazu steht uns ein breites Weiterbildungsangebot zur Verfügung.

Wir sind Smart-Worker/innen. Bei uns haben mobil-flexibles Arbeiten und Teilzeitarbeit einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeiter/innen arbeiten Teilzeit und unser Regierungsrat hat die Work Smart Initiative unterschrieben.

Arbeiten für den Kanton Luzern macht Sinn. Wir sind Dienstleister/innen für die Gemeinschaft. Wir tragen zur Lebensqualität in unserem Kanton und zur Weiterentwicklung unserer Region bei. Die Fragestellungen sind vielfältig und herausfordernd. Für zukunftsfähige Lösungen sind von uns Weitsicht und Kreativität gefragt.

Wir arbeiten im Herzen unseres Landes. Unsere Kultur und Geschichte sind weit herum bekannt. Wir leben und arbeiten inmitten einer besonders attraktiven Landschaft, diese zu schützen, ist uns Auftrag und Verpflichtung.

Ihr Arbeitsort

Ihr Kontakt

Bildungs- und Kulturdepartement
Berufsbildungszentrum Natur und Ernährung (BBZN)
Walter Gut
Rektor

+41 41 228 30 72
https://beruf.lu.ch/berufsbildungszentren/bbzn
Bildungs- und Kulturdepartement
Berufsbildungszentrum Natur und Ernährung (BBZN)
Markus Bieri
Hauswart

+41 41 349 73 40
https://beruf.lu.ch/berufsbildungszentren/bbzn