Stabschefin / Stabschef Kantonaler Führungsstab (Miliz-Funktion / im Nebenamt)
Departementsvorsteher
Luzern | per 01.01.2024 oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
  • Führt nebenamtlich den kantonalen Führungsstab im Auftrag der Regierung und koordiniert die gesamte Stabsarbeit
  • Ist verantwortlich für die Organisation, den zeitgerechten Aufbau, die rechtzeitliche Alarmierung des kantonalen Führungsstabes inkl. dem Beizug von Fachpersonen
  • Stellt die ständige Einsatzbereitschaft gemeinsam mit seinen Stellvertretungen und der Geschäftsstelle Kantonaler Führungsstab sicher
  • Verfolgt die Gefährdungslage, steuert die Erarbeitung entsprechender Entscheidungsgrundlagen und sorgt für aktualisierte Vorsorgeplanungen
  • Berät den Luzerner Regierungsrat sowie die kantonalen und kommunalen Behörden in Fragen des Bevölkerungsschutzes
  • Wirkt in bevölkerungsschutzrelevanten Projekten und Vorhaben auf Stufe Bund und Kantone mit
Ihr Profil
  • Ausgeprägte Einsatzerfahrung und Ausbildung in der Ereignis- und Krisenbewältigung
  • Sehr gute Kenntnisse der Führungstätigkeiten sowie der Stabsarbeit
  • Mehrjährige Führungserfahrung sowie abgeschlossener höherer Führungslehrgang in einer Organisation des Bevölkerungsschutzes (BABS, FKS, SPI,  u.a.) oder der Armee (HKA)
  • Gute Kenntnisse und Vernetzung im Bereich Bevölkerungsschutz und Gemeinden des Kantons Luzern
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Behördenorganisationen sowie der politischen Prozesse der Entscheidfindung
  • Hochschulstudium, höhere Fachausbildung oder gleichwertige Ausbildung 
 
Ihr Arbeitgeber
Kanton Luzern
Ihre Vorteile

Wer will, kommt weiter. Wir bieten attraktive und spannende Laufbahnmöglichkeiten, sowohl in der Führung als auch für Fachexpert/innen. Wir reflektieren unsere Arbeit und entwickeln unsere Kompetenzen laufend weiter. Dazu steht uns ein breites Weiterbildungsangebot zur Verfügung.

Wir sind Smart-Worker/innen. Bei uns haben mobil-flexibles Arbeiten und Teilzeitarbeit einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeiter/innen arbeiten Teilzeit und unser Regierungsrat hat die Work Smart Initiative unterschrieben.

Arbeiten für den Kanton Luzern macht Sinn. Wir sind Dienstleister/innen für die Gemeinschaft. Wir tragen zur Lebensqualität in unserem Kanton und zur Weiterentwicklung unserer Region bei. Die Fragestellungen sind vielfältig und herausfordernd. Für zukunftsfähige Lösungen sind von uns Weitsicht und Kreativität gefragt.

Wir arbeiten im Herzen unseres Landes. Unsere Kultur und Geschichte sind weit herum bekannt. Wir leben und arbeiten inmitten einer besonders attraktiven Landschaft, diese zu schützen, ist uns Auftrag und Verpflichtung.

Ihr Arbeitsort

Ihr Kontakt

Justiz- und Sicherheitsdepartement
Departementsvorsteher
Paul Winiker
Regierungsrat

+41 41 228 59 11