Juristische Mitarbeiterin / juristischer Mitarbeiter
Dienststelle Personal
Luzern | 80% | per 01.09.2023 oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
  • Zusammen mit einem kleinen, motivierten Team bilden Sie das Kompetenzzentrum für Personalrecht des Kantons Luzern. 
  • Sie beantworten personalrechtliche Fragen und unterstützen die Dienststellen in schwierigen personalrechtlichen Situationen.
  • Sie prägen die Weiterentwicklung des Personalrechts mit. Dies beinhaltet die Vorbereitung von Regierungsratsbeschlüssen und Rechtsanpassungen sowie die Beantwortung von politischen Vorstössen.
  • Bei personalrechtlichen Gerichtsverfahren begleiten Sie die Dienststellen mit Ihrem juristischen Know-How und bei Verfahren vor Regierungsrat sind Sie als instruierende Stelle tätig.
  • Sie erstellen Weisungen, Merkblätter und andere Entscheidungshilfen zur personalrechtlichen Fragestellungen
Ihr Profil
  • Sie haben mehrjährige Berufserfahrung als Jurist/in, von Vorteil im öffentlich-rechtlichen Bereich oder im Arbeitsrecht. 
  • Sie interessieren sich für das Personalrecht und politische Fragestellungen. 
  • Pragmatismus und hohe Qualität stellen für Sie kein Widerspruch, sondern eine Herausforderung dar. 
  • Sie gestalten gerne mit und schätzen es, sich proaktiv einzubringen.
  • Sie haben eine schnelle Auffassungsgabe, denken analytisch und vernetzt und sind gerne beratend tätig. 
  • Stilsicheres Deutsch und adressaten-gerechte Kommunikation ist für Sie selbstverständlich.
 
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Die Dienststelle Personal ist dynamisch - stets am Puls der Themen und Herausforderungen. Als Dienstleisterinnen und Dienstleister unterstützen wir Regierung und Verwaltung in allen Aspekten des Personalmanagements. Die Vielfalt und Komplexität unserer Aufgaben, die unterschiedlichen Anspruchsgruppen, die Breite unserer Aufgabenbereiche und die inspirierende Zusammenarbeit innerhalb unserer Dienststelle machen unsere HR-Arbeit spannend und herausfordernd.
Ihre Vorteile

Wer will, kommt weiter. Wir bieten attraktive und spannende Laufbahnmöglichkeiten, sowohl in der Führung als auch für Fachexpert/innen. Wir reflektieren unsere Arbeit und entwickeln unsere Kompetenzen laufend weiter. Dazu steht uns ein breites Weiterbildungsangebot zur Verfügung.

Wir sind Smart-Worker/innen. Bei uns haben mobil-flexibles Arbeiten und Teilzeitarbeit einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeiter/innen arbeiten Teilzeit und unser Regierungsrat hat die Work Smart Initiative unterschrieben.

Arbeiten für den Kanton Luzern macht Sinn. Wir sind Dienstleister/innen für die Gemeinschaft. Wir tragen zur Lebensqualität in unserem Kanton und zur Weiterentwicklung unserer Region bei. Die Fragestellungen sind vielfältig und herausfordernd. Für zukunftsfähige Lösungen sind von uns Weitsicht und Kreativität gefragt.

Wir arbeiten im Herzen unseres Landes. Unsere Kultur und Geschichte sind weit herum bekannt. Wir leben und arbeiten inmitten einer besonders attraktiven Landschaft, diese zu schützen, ist uns Auftrag und Verpflichtung.

Ihr Arbeitsort

Ihr Kontakt

Finanzdepartement
Dienststelle Personal
Andrea Amsler Mercier
Abteilungsleiterin Recht und Soziales

+41 41 228 55 58
https://personal.lu.ch/