Praktikantin / Praktikant 85%
Heilpädagogische Schule Sursee
Sursee | 80% - 90% | per 01.08.2023 oder nach Vereinbarung, befristet bis 31.07.2024
Ihre Aufgaben
  • Sie arbeiten mit bei der individuellen Förderung, Schulung, Erziehung, Betreuung und Pflege der einzelnen Schülerinnen und Schüler.
  • Dabei ist die Zusammenarbeit mit Lehrpersonen, Therapeutinnen/Therapeuten (Informationsfluss, flexible Einsatzbereitschaft) und nach Absprache mit der Lehrperson und Eltern wichtig.
  • Sie unterstützen die im Schulbereich nötigen pflegerischen Massnahmen (Hygiene, Gesundheit). 
  • Sie arbeiten mit bei der Vorbereitung der Schulwoche, des Schultages und der einzelnen Lektionen und begleiten die Klasse bei ausserschulischen Anlässen.
  • Sie nehmen Teil an internen Weiterbildungen (nach Absprache mit der Schulleitung).
  • Im Rahmen des Praktikums definieren und reflektieren Sie regelmässig persönliche Lernziele und verknüpfen Theorie mit Praxis.
Ihr Profil
  • Persönliche und soziale Kompetenzen mit wie Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Flexibilität und Lernbereitschaft.
  • Bereitschaft zur Selbstreflexion (Stärken, Schwächen, Handeln).
  • Grosses Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit einer Intelligenzminderung.
  • Das Praktikum umfasst ein ganzes Schuljahr.
 
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Die Heilpädagogische Schule (HPS) Sursee ist ein Kompetenzzentrum für Kinder und Jugendliche mit einer geistigen Behinderung. Die schulbildungsfähigen, praktisch bildungsfähigen sowie mehrfach behinderten Kinder und Jugendlichen werden vom Kindergarten bis zum Schulaustritt, in ihren Fähigkeiten und Bedürfnissen entsprechend ganzheitlich gefördert.
Ihre Vorteile

Wer will, kommt weiter. Wir bieten attraktive und spannende Laufbahnmöglichkeiten, sowohl in der Führung als auch für Fachexpert/innen. Wir reflektieren unsere Arbeit und entwickeln unsere Kompetenzen laufend weiter. Dazu steht uns ein breites Weiterbildungsangebot zur Verfügung.

Wir sind Smart-Worker/innen. Bei uns haben mobil-flexibles Arbeiten und Teilzeitarbeit einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeiter/innen arbeiten Teilzeit und unser Regierungsrat hat die Work Smart Initiative unterschrieben.

Arbeiten für den Kanton Luzern macht Sinn. Wir sind Dienstleister/innen für die Gemeinschaft. Wir tragen zur Lebensqualität in unserem Kanton und zur Weiterentwicklung unserer Region bei. Die Fragestellungen sind vielfältig und herausfordernd. Für zukunftsfähige Lösungen sind von uns Weitsicht und Kreativität gefragt.

Wir arbeiten im Herzen unseres Landes. Unsere Kultur und Geschichte sind weit herum bekannt. Wir leben und arbeiten inmitten einer besonders attraktiven Landschaft, diese zu schützen, ist uns Auftrag und Verpflichtung.

Ihr Arbeitsort

Ihr Kontakt

Bildungs- und Kulturdepartement
Heilpädagogische Schule Sursee
René Carlin
Rektor HPS Sursee

+41 41 228 74 74
https://hps-sursee.lu.ch