Case Managerin / Case Manager
Dienststelle Personal
Luzern | 60% | per 15.06.2023 oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
  • In dieser verantwortungsvollen Funktion beraten und informieren Sie Vorgesetzte und Mitarbeitende in allen gesundheitlichen und sozialen Fragestellungen. 
  • Sie beraten und begleiten erkrankte oder verunfallte Mitarbeitende und deren Vorgesetzte in den verschiedenen Phasen der Arbeitsintegration.
  • Sie koordinieren alle notwendigen Massnahmen unter Berücksichtigung der geltenden arbeitsrechtlichen und sozialversicherungsrechtlichen Bestimmungen.
  • Sie koordinieren und moderieren Gespräche zwischen Mitarbeitenden, Vorgesetzten und weiteren internen und externen Stellen. 
  • Sie sind Teil des Teams der Fachstelle betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) und tragen dazu bei, die Fachstelle und insbesondere das Case Management weiterzuentwickeln. 
Ihr Profil
  • Diese spannende Stelle erfordert ein CAS in Case Management oder einen gleichwerten Abschluss, zudem bringen Sie mehrjährige einschlägige Berufserfahrung mit. Ein Hochschulabschluss im Sozial-, Psychologie oder Gesundheitsbereich ist von Vorteil.  
  • Berufserfahrung im Bereich Sozialversicherungen sowie eine entsprechende Weiterbildung, oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren, bringen Sie mit. 
  • Sehr gutes Einfühlungsvermögen, eine hohe Überzeugungskraft und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten zeichnen Sie aus. 
 
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Die Dienststelle Personal ist dynamisch - stets am Puls der Themen und Herausforderungen. Als Dienstleisterinnen und Dienstleister unterstützen wir Regierung und Verwaltung in allen Aspekten des Personalmanagements. Die Vielfalt und Komplexität unserer Aufgaben, die unterschiedlichen Anspruchsgruppen, die Breite unserer Aufgabenbereiche und die inspirierende Zusammenarbeit innerhalb unserer Dienststelle machen unsere HR-Arbeit spannend und herausfordernd.
Ihre Vorteile

Wer will, kommt weiter. Wir bieten attraktive und spannende Laufbahnmöglichkeiten, sowohl in der Führung als auch für Fachexpert/innen. Wir reflektieren unsere Arbeit und entwickeln unsere Kompetenzen laufend weiter. Dazu steht uns ein breites Weiterbildungsangebot zur Verfügung.

Wir sind Smart-Worker/innen. Bei uns haben mobil-flexibles Arbeiten und Teilzeitarbeit einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeiter/innen arbeiten Teilzeit und unser Regierungsrat hat die Work Smart Initiative unterschrieben.

Arbeiten für den Kanton Luzern macht Sinn. Wir sind Dienstleister/innen für die Gemeinschaft. Wir tragen zur Lebensqualität in unserem Kanton und zur Weiterentwicklung unserer Region bei. Die Fragestellungen sind vielfältig und herausfordernd. Für zukunftsfähige Lösungen sind von uns Weitsicht und Kreativität gefragt.

Wir arbeiten im Herzen unseres Landes. Unsere Kultur und Geschichte sind weit herum bekannt. Wir leben und arbeiten inmitten einer besonders attraktiven Landschaft, diese zu schützen, ist uns Auftrag und Verpflichtung.

Ihr Arbeitsort

Ihr Kontakt

Finanzdepartement
Dienststelle Personal
Muriel Weber
Leiterin Betriebliches Gesundheitsmanagement

+41 41 228 79 03
https://personal.lu.ch