Leiterin / Leiter Geschäftsbereich Natürliche Personen (Mitglied der Geschäftsleitung)
Dienststelle Steuern
Luzern | 80% - 100% | per 01.09.2023 oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
- Sie sind verantwortlich für die Einhaltung der Zielvorgaben Ihres Geschäftsbereichs in Menge und Qualität (Veranlagungsstand Selbständigerwerbende, Landwirte und Quellenbesteuerte, Behandlung strittiger Fälle).
- Sie stellen mit Ihren rund 60 motivierten und gut qualifizierten Mitarbeitenden moderne und serviceorientierte Dienstleistungen sicher.
- Sie entwickeln Ihren Verantwortungsbereich aktiv durch Fordern und Fördern der Mitarbeitenden im Wissenstransfer und in steuerfachlichen Aus- und Weiterbildungen.
- Sie bringen sich in der Geschäftsleitung aktiv ein und steuern wichtige Projekte.
- Sie koordinieren eine wettbewerbsorientierte Steuerrechtspraxis und stellen deren Einhaltung beim Kanton Luzern und den 65 kommunalen Steuerämtern sicher.
- Sie pflegen einen konstruktiven Dialog mit den kommunalen Steuerämtern und unterstützen sie in ihrer Weiterentwicklung.
- Sie beurteilen und behandeln in Ihrem Geschäftsbereich spezifische Kunden- und Rulinganfragen und wirken in Rechtsmittelverfahren von natürlichen Personen mit.
- Sie leiten fachlich und organisatorisch die Steuerkommissionen für natürliche Personen.
- Sie vertreten unsere Interessen in der Schweizerischen Steuerkonferenz (SSK) und in eidgenössischen Fachgruppen.
- Sie organisieren Fachtagungen für Kunden, Steuervertreter und Gemeinden.
- Sie repräsentieren unsere Dienststelle gegenüber internen und externen Anspruchsgruppen.
Ihr Profil
- Uni- oder Fachhochschulabschluss in Betriebswirtschaft oder Rechtswissenschaft und/oder Abschluss einer höheren Weiterbildung als dipl. Steuerexpertin/Steuerexperte, Absolventin/Absolvent SSK III, dipl. Expertin/ Experte Rechnungslegung/Controlling, dipl. Treuhandexpertin/Treuhandexperte, Wirtschaftsprüfer/in o.ä.)
- Mehrjährige fundierte Steuerpraxis in der öffentlichen Verwaltung oder Privatwirtschaft
- Erprobte Führungserfahrung, Gewandtheit und Offenheit im Umgang mit Menschen, hohe Kommunikationsfähigkeit und Erfahrung in Projekt- und Change-Management
- Fähigkeit zur Analyse von komplexen Sachverhalten und zur Entwicklung und Umsetzung von praxistauglichen Lösungen
- Hohe Ziel- und Ergebnisorientierung sowie Veränderungskompetenz
- Deutsche Muttersprache, gute Business English-Kenntnisse von Vorteil
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.
Die Dienststelle Steuern sorgt für eine effiziente und kundenorientierte Umsetzung der Steuergesetzgebung im Kanton Luzern. Mit ihrem Engagement stellt sie in Zusammenarbeit mit den Gemeinden die finanziellen Mittel für die Gewährleistung der vielfältigen staatlichen Aufgaben sicher.
Ihre Vorteile
Ihr Arbeitsort