Prorektorin / Prorektor WML
Fach- und Wirtschaftsmittelschulzentrum
Luzern | 70% - 80% | per 01.08.2023 oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
  • Sie übernehmen die personelle, pädagogische und organisatorische Verantwortung für die Wirtschaftsmittelschule (WML) als Teil des FMZ.
  • Als Mitglied der Schulleitung FMZ sind Sie mitverantwortlich für die Führung und Weiterentwicklung des Fach- und Wirtschaftsmittelschulzentrums Luzern (FMZ).
  • Sie übernehmen den Lead für die Umsetzung der KV-Reform am FMZ.
  • Sie unterrichten in einem reduzierten Pensum von ca. 3 - 5 Lektionen.
  • Als Mitglied des Kaders der Dienststelle Berufs- und Weiterbildung tragen Sie zur Weiterentwicklung der Berufsbildung Luzern bei.
  • Sie vertreten unsere Schule in regionalen / nationalen Gremien.
  • Bei Bedarf kann mit zusätzlicher Unterrichtstätigkeit ein Vollpensum erreicht werden.
Ihr Profil
  • Masterdiplom oder eine andere höhere Fachausbildung mit gleichem Niveau
  • Lehrbefähigung für die Sekundarstufe II (Maturität) mit Zusatzqualifikation Berufspädagogik
  • Ausbildung in Schulmanagement oder Führungsausbildung im Rahmen eines CAS (oder die Bereitschaft diese zu absolvieren)
  • Mehrjährige Unterrichtserfahrung auf der Sekundarstufe II, idealerweise an einer Berufsmaturitätsschule 
  • Führungs- und Wirtschaftserfahrung
  • Initiative Persönlichkeit mit hoher Kommunikationskompetenz und guten planerischen und konzeptionellen Fähigkeiten
  • Freude am Umgang mit Jugendlichen und verschiedenen Anspruchsgruppen
  • Innovativ und neugierig hinsichtlich dem Lehren und Lernen im 21. Jahrhundert
 
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Als Alternative zu Gymnasium und Lehre gelten die Maturitätsschulen für die Berufs- und Studienwelt von morgen, welche das Fach- und Wirtschaftsmittelschulzentrum Luzern (FMZ) in schulisch orientierte berufliche Grundbildungen anbietet. Dazu gehören die Wirtschaftsmittelschule, die Informatikmittelschule, die Fachklasse Grafik, die Fachmittelschule, die Gesundheitsmittelschule sowie die Berufsmittelschule Gesundheit & Soziales. Die rund 800 Lernenden besuchen den Unterricht an den Schulstandorten Hirschengraben und Krienbach in Luzern sowie Viscosistadt in Emmenbrücke.
Ihre Vorteile

Wer will, kommt weiter. Wir bieten attraktive und spannende Laufbahnmöglichkeiten, sowohl in der Führung als auch für Fachexpert/innen. Wir reflektieren unsere Arbeit und entwickeln unsere Kompetenzen laufend weiter. Dazu steht uns ein breites Weiterbildungsangebot zur Verfügung.

Wir sind Smart-Worker/innen. Bei uns haben mobil-flexibles Arbeiten und Teilzeitarbeit einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeiter/innen arbeiten Teilzeit und unser Regierungsrat hat die Work Smart Initiative unterschrieben.

Arbeiten für den Kanton Luzern macht Sinn. Wir sind Dienstleister/innen für die Gemeinschaft. Wir tragen zur Lebensqualität in unserem Kanton und zur Weiterentwicklung unserer Region bei. Die Fragestellungen sind vielfältig und herausfordernd. Für zukunftsfähige Lösungen sind von uns Weitsicht und Kreativität gefragt.

Wir arbeiten im Herzen unseres Landes. Unsere Kultur und Geschichte sind weit herum bekannt. Wir leben und arbeiten inmitten einer besonders attraktiven Landschaft, diese zu schützen, ist uns Auftrag und Verpflichtung.

Ihr Arbeitsort

Ihr Kontakt

Bildungs- und Kulturdepartement
Fach- und Wirtschaftsmittelschulzentrum
Christian Heger
Rektor

+41 41 228 43 10
https://fmz.lu.ch