Fachspezialist/-in Bodenschutz
Umwelt und Energie
Luzern | 50% - 80% | per 01.05.2023 oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
  • Sie engagieren sich für die Erhaltung der Böden im Kanton Luzern und verstärken unser bestehendes Team sowohl im Vollzug als auch in der Umweltbeobachtung.
  • Zu Ihren Aufgaben zählen die Beurteilung von Bauvorhaben und die Festlegung geeigneter Bodenschutzmassnahmen. Sie betreuen in Zusammenarbeit mit unseren Partnern Bodenrekultivierungen zur Erhaltung von Fruchtfolgeflächen.
  • Des Weiteren entwickeln Sie das Boden-Monitoring weiter und begleiten die Bodenkartierung zur Erhebung der Fruchtfolgeflächen im Kanton Luzern.
  • Sie erhalten dabei Gelegenheit praxisbezogen und interdisziplinär sowie mit grossem Wirkungskreis Spuren im Dienste der Umwelt zu hinterlassen.  
  • Bei Interesse haben Sie die Möglichkeit, bei umweltrelevanten Ereignissen Pikettdienst zu leisten.
Ihr Profil
  • Sie verfügen über einen Hochabschluss mit naturwissenschaftlicher Ausrichtung sowie Berufserfahrung mit Kenntnissen in der Beurteilung der Bodenqualität.
  • Sie haben erste Berufserfahrungen im Bodenschutz gesammelt und sind mit den Abläufen auf der Baustelle vertraut.
  • Sie verfügen über gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten. Sie sind vernetztes und interdisziplinäres Arbeiten gewohnt und erreichen Ihre Ziele durch eine ergebnisorientierte und strukturierte Arbeitsweise.
 
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Die Dienststelle Umwelt und Energie (uwe) setzt sich für intakte Lebensräume, hochwertige Lebensgrundlagen und natürliche Ressourcen ein, damit diese auch von kommenden Generationen genutzt werden können. Sie ist das Kompetenz- und Dienstleistungszentrum für Umwelt- und Energiefragen im Kanton Luzern.
Ihre Vorteile

Wer will, kommt weiter. Wir bieten attraktive und spannende Laufbahnmöglichkeiten, sowohl in der Führung als auch für Fachexpert/innen. Wir reflektieren unsere Arbeit und entwickeln unsere Kompetenzen laufend weiter. Dazu steht uns ein breites Weiterbildungsangebot zur Verfügung.

Wir sind Smart-Worker/innen. Bei uns haben mobil-flexibles Arbeiten und Teilzeitarbeit einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeiter/innen arbeiten Teilzeit und unser Regierungsrat hat die Work Smart Initiative unterschrieben.

Arbeiten für den Kanton Luzern macht Sinn. Wir sind Dienstleister/innen für die Gemeinschaft. Wir tragen zur Lebensqualität in unserem Kanton und zur Weiterentwicklung unserer Region bei. Die Fragestellungen sind vielfältig und herausfordernd. Für zukunftsfähige Lösungen sind von uns Weitsicht und Kreativität gefragt.

Wir arbeiten im Herzen unseres Landes. Unsere Kultur und Geschichte sind weit herum bekannt. Wir leben und arbeiten inmitten einer besonders attraktiven Landschaft, diese zu schützen, ist uns Auftrag und Verpflichtung.

Ihr Arbeitsort

Ihr Kontakt

Bau, Umwelt- und Wirtschaftsdepartement
Umwelt und Energie
Matthias Grob
Teamleiter Boden

+41 41 228 69 62
https://uwe.lu.ch