Rektorin / Rektor
Kantonsschule Alpenquai
Luzern | 100% | per 01.08.2024 oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
  • Aufgrund der Pensionierung des bisherigen Stelleninhabers suchen wir auf das Schuljahr 2024/25 eine passionierte und führungserfahrende Nachfolge.

  • Sie leiten die Kantonsschule in personeller, pädagogischer, organisatorischer und betriebswirtschaftlicher Hinsicht und werden dabei durch ein achtköpfiges Schulleitungsteam unterstützt.

  • Sie führen und fördern die Lehrpersonen sowie das Verwaltungspersonal der Schule.
  • Sie vertreten die Kantonsschule gegenüber der Öffentlichkeit und entwickeln das spezifische Profil der Schule weiter.
  • Neben dieser Leitungsaufgabe erteilen Sie in kleinem Masse Unterricht.
  • Als Mitglied der Geschäftsleitung der Dienststelle (Rektorenkonferenz) engagieren Sie sich über den Standort Alpenquai hinaus für die Weiterentwicklung der Luzerner Gymnasien.
Ihr Profil
  • Universitärer Masterabschluss, Lehrbefähigung auf Sekundarstufe II, Schulleitungsdiplom oder ähnliche Qualifikation sowie mehrjährige Unterrichtserfahrung
  • Interesse und Erfahrung in Schul- und Qualitätsentwicklung, Veränderungsmanagement sowie Personalführung
  • Innovative, teamfähige und unternehmerisch denkende Führungspersönlichkeit mit Freude am Umgang mit Lehrpersonen, Lernenden und Behörden
  • Leistungsfähigkeit und kommunikative Gewandtheit
  • Das Bildungs- und Kulturdepartement strebt ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis an. Daher werden Bewerbungen von geeigneten Kandidatinnen begrüsst.
  • Erste Gespräche finden vor den Osterferien 2023 statt.
 
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Die Kantonsschule Alpenquai Luzern ist eine traditionsreiche, innovative Schule mit ca. 1'720 Lernenden und ca. 190 Lehrpersonen. Zum attraktiven Angebot gehört das 6-jährige Langzeitgymnasium, spezielle Klassen für Sport- und Musiktalente und die Möglichkeit, die zweisprachige Matura in Englisch zu absolvieren. Alle Ausbildungsgänge führen zur eidgenössisch anerkannten gymnasialen Maturität.

Die Kantonsschule Alpenquai Luzern ist Swiss Olympic Partner School. Die Schule liegt direkt am Vierwaldstättersee. Auf dem Campus befindet sich auch eine Kinderkrippe.
Ihre Vorteile

Wer will, kommt weiter. Wir bieten attraktive und spannende Laufbahnmöglichkeiten, sowohl in der Führung als auch für Fachexpert/innen. Wir reflektieren unsere Arbeit und entwickeln unsere Kompetenzen laufend weiter. Dazu steht uns ein breites Weiterbildungsangebot zur Verfügung.

Wir sind Smart-Worker/innen. Bei uns haben mobil-flexibles Arbeiten und Teilzeitarbeit einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeiter/innen arbeiten Teilzeit und unser Regierungsrat hat die Work Smart Initiative unterschrieben.

Arbeiten für den Kanton Luzern macht Sinn. Wir sind Dienstleister/innen für die Gemeinschaft. Wir tragen zur Lebensqualität in unserem Kanton und zur Weiterentwicklung unserer Region bei. Die Fragestellungen sind vielfältig und herausfordernd. Für zukunftsfähige Lösungen sind von uns Weitsicht und Kreativität gefragt.

Wir arbeiten im Herzen unseres Landes. Unsere Kultur und Geschichte sind weit herum bekannt. Wir leben und arbeiten inmitten einer besonders attraktiven Landschaft, diese zu schützen, ist uns Auftrag und Verpflichtung.

Ihr Arbeitsort

Ihr Kontakt

Bildungs- und Kulturdepartement
Dienststelle Gymnasialbildung
Simon Dörig
Dienststellenleiter

+41 41 228 53 54
https://ksalpenquai.lu.ch/