Die Maturitätsschule für Erwachsene (MSE) ist eine vom Kanton Luzern getragene Schule des zweiten Bildungsweges mit ca. 180 Studierenden und 30 Lehrpersonen. Sie wird als eigenständige Abteilung der Kantonsschule Reussbühl Luzern im aufstrebenden Gebiet von Luzern Nord geführt.
Die MSE bietet einen berufsbegleitenden, dreieinhalbjährigen Gymnasialen Lehrgang und einen einjährigen Passerellen-Lehrgang für Inhaberinnen und Inhaber einer Berufs- oder Fachmatura an, der mit den hausinternen, eidgenössisch anerkannten Ergänzungsprüfungen abgeschlossen wird. Das Schulsystem der MSE basiert auf einer erwachsenengerechten Kombination von Selbststudium und Präsenzunterricht. Der Unterricht findet am Dienstag und Mittwoch jeweils am Nachmittag und am Abend sowie am Samstag statt.Wer will, kommt weiter. Wir bieten attraktive und spannende Laufbahnmöglichkeiten, sowohl in der Führung als auch für Fachexpert/innen. Wir reflektieren unsere Arbeit und entwickeln unsere Kompetenzen laufend weiter. Dazu steht uns ein breites Weiterbildungsangebot zur Verfügung.
Wir sind Smart-Worker/innen. Bei uns haben mobil-flexibles Arbeiten und Teilzeitarbeit einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeiter/innen arbeiten Teilzeit und unser Regierungsrat hat die Work Smart Initiative unterschrieben.
Arbeiten für den Kanton Luzern macht Sinn. Wir sind Dienstleister/innen für die Gemeinschaft. Wir tragen zur Lebensqualität in unserem Kanton und zur Weiterentwicklung unserer Region bei. Die Fragestellungen sind vielfältig und herausfordernd. Für zukunftsfähige Lösungen sind von uns Weitsicht und Kreativität gefragt.
Wir arbeiten im Herzen unseres Landes. Unsere Kultur und Geschichte sind weit herum bekannt. Wir leben und arbeiten inmitten einer besonders attraktiven Landschaft, diese zu schützen, ist uns Auftrag und Verpflichtung.