Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Sondersteuern
Dienststelle Steuern
Luzern | 80% - 100% | per 01.03.2023 oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
  • Sie sind für die Administration der Sondersteuern (Handänderungs-, Grundstückgewinn- und Erbschaftssteuern) zuständig und prüfen die Veranlagungen auf ihre Richtigkeit und Vollständigkeit.
  • Sie rechnen die Sondersteuern ab und leisten Support für die Gemeinden.
  • Bei der Durchführung von Revisionen sowie in der Umsetzung von Arbeitsanweisungen leisten Sie wertvolle Unterstützung.
  • Sie sind für den reibungslosen Kundendienst verantwortlich.
  • Sie organisieren Fachtagungen und -seminare.
Ihr Profil
  • Kaufmännische Grundbildung (Kauffrau / Kaufmann EFZ)
  • Praktische Erfahrung im Bereich der Sondersteuern
  • Vernetzte Denkweise und rasche Auffassungsgabe 
  • Hohe Entscheidungskompetenz und Verhandlungsgeschick
  • Gute kommunikative Fähigkeiten und sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
 
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Die Dienststelle Steuern sorgt für eine effiziente und kundenorientierte Umsetzung der Steuergesetzgebung im Kanton Luzern. Mit ihrem Engagement stellt sie in Zusammenarbeit mit den Gemeinden die finanziellen Mittel für die Gewährleistung der vielfältigen staatlichen Aufgaben sicher.
Ihre Vorteile

Wer will, kommt weiter. Wir bieten attraktive und spannende Laufbahnmöglichkeiten, sowohl in der Führung als auch für Fachexpert/innen. Wir reflektieren unsere Arbeit und entwickeln unsere Kompetenzen laufend weiter. Dazu steht uns ein breites Weiterbildungsangebot zur Verfügung.

Wir sind Smart-Worker/innen. Bei uns haben mobil-flexibles Arbeiten und Teilzeitarbeit einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeiter/innen arbeiten Teilzeit und unser Regierungsrat hat die Work Smart Initiative unterschrieben.

Arbeiten für den Kanton Luzern macht Sinn. Wir sind Dienstleister/innen für die Gemeinschaft. Wir tragen zur Lebensqualität in unserem Kanton und zur Weiterentwicklung unserer Region bei. Die Fragestellungen sind vielfältig und herausfordernd. Für zukunftsfähige Lösungen sind von uns Weitsicht und Kreativität gefragt.

Wir arbeiten im Herzen unseres Landes. Unsere Kultur und Geschichte sind weit herum bekannt. Wir leben und arbeiten inmitten einer besonders attraktiven Landschaft, diese zu schützen, ist uns Auftrag und Verpflichtung.

Ihr Arbeitsort

Ihr Kontakt

Finanzdepartement
Dienststelle Steuern
Roman Holderegger
Teamleiter Stabstelle Recht + Aufsicht

+41 41 228 56 51
https://steuern.lu.ch