Fachbereichsleitung Natur & Landschaft
Landwirtschaft und Wald
Sursee | 80% | per 01.05.2023 oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
  • Sie führen den vielfältigen und spannenden Fachbereich personell, organisatorisch und administrativ, coachen Ihre Mitarbeitenden und bringen sich und ihr Team weiter
  • Sie erarbeiten mit sehr kompetenten Mitarbeitenden Konzepte, Programme und Projekte für den Natur- und Landschaftsschutz und setzen diese erfolgreich um
  • Sie gestalten mit Kompetenz und Vernetzung gute Rahmenbedingungen für eine wirkungsvolle Arbeit zugunsten der Biodiversität
  • Sie arbeiten interdisziplinär innerhalb der Dienststelle und mit zahlreichen externen Behörden und Organisationen aller Stufen
Ihr Profil
  • Hoch- oder Fachhochschulabschluss aus den Bereichen der Natur- oder Umweltwissenschaften oder dem Umweltrecht 
  • Praxis oder gute Kenntnisse in den Bereichen Natur- und Landschaftsschutz  
  • Führungserfahrung 
  • Praxis im Projekt-, Prozess- und Qualitätsmanagement
  • Systematisches Denken und Handeln bei der Bearbeitung komplexer Zusammenhänge
  • Gestandene, flexible und belastbare Persönlichkeit
  • Fahrprüfung Ausweiskategorie B erwünscht
 
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Die Dienststelle Landwirtschaft und Wald (lawa) sorgt für die Stärkung der natürlichen Ressourcen und die nachhaltige Entwicklung des ländlichen Raumes im Kanton Luzern. Sie ist das kantonale Kompetenz- und Dienstleistungszentrum in den Bereichen Landwirtschaft, Wald, Fischerei und Jagd sowie Natur- und Landschaftsschutz.
Ihre Vorteile

Wer will, kommt weiter. Wir bieten attraktive und spannende Laufbahnmöglichkeiten, sowohl in der Führung als auch für Fachexpert/innen. Wir reflektieren unsere Arbeit und entwickeln unsere Kompetenzen laufend weiter. Dazu steht uns ein breites Weiterbildungsangebot zur Verfügung.

Wir sind Smart-Worker/innen. Bei uns haben mobil-flexibles Arbeiten und Teilzeitarbeit einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeiter/innen arbeiten Teilzeit und unser Regierungsrat hat die Work Smart Initiative unterschrieben.

Arbeiten für den Kanton Luzern macht Sinn. Wir sind Dienstleister/innen für die Gemeinschaft. Wir tragen zur Lebensqualität in unserem Kanton und zur Weiterentwicklung unserer Region bei. Die Fragestellungen sind vielfältig und herausfordernd. Für zukunftsfähige Lösungen sind von uns Weitsicht und Kreativität gefragt.

Wir arbeiten im Herzen unseres Landes. Unsere Kultur und Geschichte sind weit herum bekannt. Wir leben und arbeiten inmitten einer besonders attraktiven Landschaft, diese zu schützen, ist uns Auftrag und Verpflichtung.

Ihr Arbeitsort

Ihr Kontakt

Bau, Umwelt- und Wirtschaftsdepartement
Landwirtschaft und Wald
Dr. sc. nat. Peter Ulmann
Abteilungsleiter Natur, Jagd und Fischerei

+41 41 349 74 85
https://lawa.lu.ch