System Engineer Senior Server & Storage
Dienststelle Informatik
Luzern | 100% | per sofort oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
  • Sie tragen Mitverantwortung für die Server- und Storage-Plattform des Kantons Luzern.
  • Sie erarbeiten als Engineer im Team neue Infrastruktur-Lösungen und entwickeln bestehende Lösungen weiter.
  • Sie übernehmen den Lead in Infrastruktur-Projekten.
  • Sie automatisieren Betriebsaufgaben mit PowerShell, Ansible und weiteren Technologien.
  • Sie unterstützen den Betrieb mit Ihrem Fachwissen.
Ihr Profil
  • Storage-, Server-, Windows und Linux-Wissen auf Engineering Level
  • Huawei Storage-Kenntnisse sind ein Vorteil
  • Konzeptionelles, strukturiertes und analytisches Arbeiten sowie souveränes Präsentieren von Lösungen
  • Freude an der Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern und an der Einarbeitung in neue Themen
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder vergleichbare Aus-/Weiterbildung
  • Mehrjährige Berufserfahrung in ähnlicher Funktion in einem IT-Infrastruktur Umfeld
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Verstehen von Schweizerdeutsch
 
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Die Dienststelle Informatik (DIIN) erbringt umfassende IT-Dienstleistungen für die Departemente, Gerichte und Schulen des Kantons Luzern. Neben der Beratung zu Fragestellungen der Informatik in den Bereichen Architektur, Sicherheit, Infrastruktur, Projekte und Applikationen und der Bereitstellung von IT-Services betreibt sie die kantonale Informatikinfrastruktur in zwei modernen Rechenzentren und ist für den Aufbau und den Betrieb des komplexen kantonalen Kommunikationsnetzes besorgt.
Ihre Vorteile

Wer will, kommt weiter. Wir bieten attraktive und spannende Laufbahnmöglichkeiten, sowohl in der Führung als auch für Fachexpert/innen. Wir reflektieren unsere Arbeit und entwickeln unsere Kompetenzen laufend weiter. Dazu steht uns ein breites Weiterbildungsangebot zur Verfügung.

Wir sind Smart-Worker/innen. Bei uns haben mobil-flexibles Arbeiten und Teilzeitarbeit einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeiter/innen arbeiten Teilzeit und unser Regierungsrat hat die Work Smart Initiative unterschrieben.

Arbeiten für den Kanton Luzern macht Sinn. Wir sind Dienstleister/innen für die Gemeinschaft. Wir tragen zur Lebensqualität in unserem Kanton und zur Weiterentwicklung unserer Region bei. Die Fragestellungen sind vielfältig und herausfordernd. Für zukunftsfähige Lösungen sind von uns Weitsicht und Kreativität gefragt.

Wir arbeiten im Herzen unseres Landes. Unsere Kultur und Geschichte sind weit herum bekannt. Wir leben und arbeiten inmitten einer besonders attraktiven Landschaft, diese zu schützen, ist uns Auftrag und Verpflichtung.

Ihr Arbeitsort

Ihr Kontakt

Finanzdepartement
Dienststelle Informatik
Hanspeter Fuchs
Bereichsleiter Infrastruktur

+41 41 228 69 39
https://informatik.lu.ch