Projektleiterin / Projektleiter Planung Strassen
Verkehr und Infrastruktur
Kriens | 60% - 100% | per sofort oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
  • Sie übernehmen die Gesamtleitung und das Führen von Auftragnehmern bei anspruchsvollen Planungsprojekten von der Startphase über die Projektentwicklung bis zur Projektbewilligung.
  • Sie formulieren Projektziele, -anforderungen und Rahmenbedingungen.
  • In Ihren Planungsprojekten formulieren Sie die Finanzplanung, Budgets sowie Bauprogramme. Zudem erstellen Sie Stellungnahmen zu Vernehmlassungen und Baugesuchen.
  • Sie pflegen Kontakte zu internen Fachpersonen und externen Ansprechpartnern und stellen den Informationsfluss und die Kommunikation sicher.
  • Sie leisten einen konstruktiven Beitrag zu einer offenen und unterstützenden Teamkultur in einem breit aufgestellten Team von Planerinnen und Planern.
  • Ihre Aufgaben führen Sie mobil und flexibel aus, unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf.
Ihr Profil
  • Hochschul- / Fachhochschulabschluss im Bauingenieurwesen, im Bereich Raum- / Verkehrsplanung oder verwandter Studienrichtung mit Erfahrung in der Projektierung und/oder Verkehrsplanung
  • Erfahrung in der Projektleitung, Interesse an digitaler Projektabwicklung sowie Kompetenzen in Planungsprozessen und Fragestellungen des öffentlichen Raums
  • Erfahrung im öffentlichen Beschaffungswesen, Vertrags- und Werkvertragsrecht von Vorteil
  • Visionäre, innovative sowie strategisch denkende und handelnde Persönlichkeit
  • Sozialkompetenz und kommunikative Fähigkeit im Umgang mit Behörden und Beauftragten sowie der Bevölkerung
 
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Die Dienststelle Verkehr und Infrastruktur (vif) stellt die Mobilität der Bevölkerung und Wirtschaft im Kanton Luzern sicher. Sie verantwortet die Planung, den Bau und den Betrieb der Kantonsstrassen, den Betrieb und Unterhalt der Nationalstrassen und die Verbesserung der öV-Infrastruktur. Sie sorgt für den Schutz von Menschen, Tieren und Sachwerten vor Naturgefahren.
Ihre Vorteile

Wer will, kommt weiter. Wir bieten attraktive und spannende Laufbahnmöglichkeiten, sowohl in der Führung als auch für Fachexpert/innen. Wir reflektieren unsere Arbeit und entwickeln unsere Kompetenzen laufend weiter. Dazu steht uns ein breites Weiterbildungsangebot zur Verfügung.

Wir sind Smart-Worker/innen. Bei uns haben mobil-flexibles Arbeiten und Teilzeitarbeit einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeiter/innen arbeiten Teilzeit und unser Regierungsrat hat die Work Smart Initiative unterschrieben.

Arbeiten für den Kanton Luzern macht Sinn. Wir sind Dienstleister/innen für die Gemeinschaft. Wir tragen zur Lebensqualität in unserem Kanton und zur Weiterentwicklung unserer Region bei. Die Fragestellungen sind vielfältig und herausfordernd. Für zukunftsfähige Lösungen sind von uns Weitsicht und Kreativität gefragt.

Wir arbeiten im Herzen unseres Landes. Unsere Kultur und Geschichte sind weit herum bekannt. Wir leben und arbeiten inmitten einer besonders attraktiven Landschaft, diese zu schützen, ist uns Auftrag und Verpflichtung.

Ihr Arbeitsort

Ihr Kontakt

Bau, Umwelt- und Wirtschaftsdepartement
Verkehr und Infrastruktur
Erberto Di Mattia
Abteilungsleiter

+41 41 318 19 26
https://vif.lu.ch/