Einjähriges kaufmännisches Praktikum nach WMS bei der Dienststelle Berufs- und Weiterbildung
Praktikumsbeginn Sommer 2024 - Du gestaltest mit uns die Zukunft des Kantons Luzern.
Unser Angebot
- Du bearbeitest selbständig verschiedene diverse Aufträge in verschiedenen Abteilungen.
- Du erstellst Power-Point-Präsentationen, Excel-Tabellen und diverse Korrespondenzen.
- Du bist für den Postdienst verantwortlich.
- Du bist für die Bestellung und Verwaltung des Büromaterials zuständig.
- Du organisierst Sitzungen und Veranstaltungen und führst Protokolle.
- Du hast im Informationszentrum mit diverser Kundschaft Kontakt und gibst Auskunft.
Unsere Erwartungen
- Du bist freundlich, motiviert und kontaktfreudig.
- Du verfügst über eine genaue und speditive Arbeitsweise.
- Du arbeitest engagiert und zuverlässig.
- Du schätzt die Arbeit im Team, kannst aber auch selbständig Aufgaben erledigen.
Dein Lehrbetrieb
Ein einjähriges kaufmännisches Praktikum nach der Wirtschaftsmittelschule beim Kanton Luzern zu machen heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt Deine eigene. Der Kanton Luzern ist einer der grössten Lehrbetriebe in der Zentralschweiz. Wir bilden rund 150 Lernende in über 20 verschiedenen Berufen aus.
Berufsbildung bringt Sie weiter: Die Dienststelle Berufs- und Weiterbildung führt die Lehraufsicht, die berufsbildenden Schulen, die Brückenangebote sowie die Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung des Kantons. Sie ist am Puls der Zeit und eng vernetzt mit den Verbundpartnern der Wirtschaft, anderen Kantonen sowie dem Bund. Gemeinsam stellt die Dienststelle sicher, dass Jugendliche und Erwachsene beruflich weiterkommen.