Laborant/in EFZ (Chemie) bei der Dienststelle Lebensmittelkontrolle und Verbraucherschutz
Lehrbeginn Sommer 2025 - Du gestaltest mit uns die Zukunft des Kantons Luzern
Unser Angebot
  • Du lernst Versuche zu planen, diese durchzuführen, zu überwachen und die Ergebnisse auszuwerten. Dabei setzt du Chemikalien, verschiedene Messgeräte und digitale Hilfsmittel ein.
  • Du machst deine Ausbildung in einem vielseitigen und spannenden Lehrbetrieb. Das ermöglicht dir abwechslungsreiche Einblicke in die unterschiedlichsten Aufgabenbereiche.
  • Du arbeitest möglichst selbständig und übernimmst immer mehr Verantwortung für deine Arbeit.
Unsere Erwartungen
  • Du hast dich über diesen Beruf genau informiert und dich mit Überzeugung dafür entschieden.
  • Du arbeitest gerne genau, systematisch und hygienisch. 
  • Du willst mit Engagement im Team erfolgreich sein.
 
Dein Lehrbetrieb

Eine Lehre beim Kanton Luzern zu machen heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt Deine eigene. Der Kanton Luzern ist einer der grössten Lehrbetriebe in der Zentralschweiz. Wir bilden rund 150 Lernende in über 20 verschiedenen Berufen aus.

Die Dienststelle Lebensmittelkontrolle und Verbraucherschutz (DILV) des Gesundheits- und Sozialdepartements sorgt für den Schutz von Konsumentinnen und Konsumenten. Mit rund 35 Mitarbeitenden engagiert sich die Dienststelle in diesem vielseitigen und dynamischen Umfeld in Themengebieten wie Lebensmittel, Trinkwasser, Chemikalien, Badewasser, Kosmetika oder Kinderspielzeug.

Dein Kontakt

Gesundheits- und Sozialdepartement
Dienststelle Lebensmittelkontrolle und Verbraucherschutz
Rainer Hug

041 248 84 30
https://lebensmittelkontrolle.lu.ch