Kaufmännisches Praktikum WMS bei der Luzerner Polizei Kommunikation und Personalwesen
Praktikumsbeginn Sommer 2024 - Du gestaltest mit uns die Zukunft des Kantons Luzern.
Unser Angebot
  • Mitarbeit in der Kommunikation und im Personaldienst
  • Aufbereiten von internen Informationen inkl. Newsletter
  • Bildbearbeitung im Adobe Photoshop
  • Organisation und Koordination von Führungen im Polizeimuseum
  • Administration von Eintritten, Personalmutationen, Stellenwechsel, Austritten
  • Unterstützung bei der Rekrutierung von Polizistinnen und Polizisten sowie bei Assessments
  • Allgemeine administrative Arbeiten (Word, Excel, PowerPoint, SAP, CMI)
Unsere Erwartungen
  • Du hast Interesse, die Luzerner Polizei kennenzulernen
  • Du bist eine kommunikative und teamorientierte Person
  • Im Umgang mit vertraulichen Daten gehst du diskret und verschwiegen um
  • Mit deiner zuverlässigen und flexiblen Art behältst du die verschiedenen Aufgaben auch in hektischen Situationen im Überblick
  • Du bist motiviert in einer Matrixform zu arbeiten
  • Du verfügst über gute IT-Skills und arbeitest selbständig
 
Dein Lehrbetrieb
Ein einjähriges kaufmännisches Praktikum nach der Wirtschaftsmittelschule beim Kanton Luzern zu machen heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt Deine eigene. Der Kanton Luzern ist einer der grössten Lehrbetriebe in der Zentralschweiz. Wir bilden rund 150 Lernende in über 20 verschiedenen Berufen aus. 

Jeden Tag und rund um die Uhr setzt sich die Luzerner Polizei für die Sicherheit im Kanton ein. Schnell, kompetent und hilfsbereit leistet sie einen wichtigen Beitrag dazu, dass sich die Luzerner Bevölkerung sicher fühlt.

Dein Kontakt

Justiz- und Sicherheitsdepartement
LUZERNER POLIZEI
Jeannine Stampfli 

041 248 81 39
www.polizei.lu.ch