Kaufmann/Kauffrau EFZ bei WAS Wirtschaft Arbeit Soziales Luzern

Lehrbeginn Sommer 2023 - Du gestaltest mit uns die Zukunft des Kantons Luzern.

Unser Angebot
  • Du lernst, professionelle Briefe, Berichte, Protokolle, usw. zu verfassen, Kundinnen und Kunden dienstleistungsorientiert zu beraten und kaufmännisch optimal zu unterstützen.
  • Du machst deine Ausbildung in einem grossen, spannenden Lehrbetrieb. Das ermöglicht dir abwechslungsreiche Einblicke in die unterschiedlichsten Aufgabenbereiche.
  • Du arbeitest möglichst selbständig und übernimmst immer mehr Verantwortung für deine Arbeit.
Unsere Erwartungen
  • Du hast Interesse an Sozialversicherungen und einer branchenspezifischen Ausbildung.
  • Du bringst eine gute Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und gute Noten der Sekundarklasse Niveau A oder B mit.
  • Du hast Freude am Kontakt mit Menschen und bringst Motivation und Teamorientierung mit.
  • Du bist engagiert und zeigst Durchhaltevermögen.
 
Dein Lehrbetrieb

Eine Lehre beim Kanton Luzern zu machen heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt Deine eigene. Der Kanton Luzern ist einer der grössten Lehrbetriebe in der Zentralschweiz. Wir bilden rund 150 Lernende in über 20 verschiedenen Berufen aus.

WAS Wirtschaft Arbeit Soziales ist das Luzerner Zentrum für Wirtschaft, Arbeit und Sozialversicherungen. Dazu zählt die Ausgleichskasse Luzern, die IV-Luzern und das wira Luzern. Das WAS sichert den Zugang zu den Grundleistungen der sozialen Sicherheit - effizient, serviceorientiert und kundenfreundlich. An den verschiedenen Standorten ermöglichen wir dir eine vielseitige Ausbildung.

Dein Kontakt

WAS Wirtschaft Arbeit Soziales
Personal und Dienste
Edith Käch

041 209 08 24
www.was-luzern.ch