Fachmann/Fachfrau Betreuung EFZ (Menschen mit Beeinträchtigung) beim Heilpädagogischen Zentrum Schüpfheim
Lehrbeginn Sommer 2023 - Du gestaltest mit uns die Zukunft des Kantons Luzern.
Unser Angebot
  • Du lernst, wie du Kinder oder körperlich und geistig beeinträchtigte Menschen in verschiedenen Alltagssituationen richtig unterstützen, begleiten und betreuen kannst.
  • Du machst deine Ausbildung in einem grossen, spannenden Lehrbetrieb. Das ermöglicht dir abwechslungsreiche Einblicke in die unterschiedlichsten Aufgabenbereiche.
  • Du arbeitest möglichst selbständig und übernimmst immer mehr Verantwortung für deine Arbeit
Unsere Erwartungen
  • Du hast dich über diesen Beruf genau informiert und dich mit Überzeugung dafür entschieden.
  • Du bist psychisch und körperlich belastbar, konfliktfähig und hast grosse Freude am Umgang mit Menschen.
  • Du willst mit Engagement im Team erfolgreich sein.
 
Dein Lehrbetrieb

Eine Lehre beim Kanton Luzern zu machen heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt Deine eigene. Der Kanton Luzern ist einer der grössten Lehrbetriebe in der Zentralschweiz. Wir bilden rund 150 Lernende in über 20 verschiedenen Berufen aus.


Das Heilpädagogische Zentrum Schüpfheim, besteht aus Kindergarten, Schule, Wohngruppen und Ateliers. Rund 50 Kinder und 40 junge Erwachsene mit kognitiver und mehrfacher Behinderung leben, lernen und arbeiten in Wohngruppen, Schule, Atelier, Kindergarten und hauswirtschaftlichem Bereich. Die Schüler/-innen werden ihrem Potential entsprechend in allen Lebensbereichen unterstützt und gefördert.

Dein Kontakt

Bildungs- und Kulturdepartement
Heilpädagogisches Zentrum Schüpfheim
Marco Beer

041 228 49 05
www.volksschulbildung.lu.ch