Sachbearbeitung Prorektorat Weiterbildung und Dienstleistungen 80-100 %
per 01.01.2024 oder nach Vereinbarung
Die Pädagogische Hochschule Thurgau, mit Sitz in Kreuzlingen am Bodensee, bietet wissenschaftlich fundierte sowie praxisorientierte Aus- und Weiterbildungen für Lehrerinnen und Lehrer aller Volksschulstufen sowie für die Sekundarstufe II an und bildet Expertinnen und Experten für den Bereich der Frühen Kindheit aus. Unsere Hochschule überzeugt durch eine gelungene Verbindung von Tradition, Forschung, Entwicklung und Innovation und setzt grossen Wert auf regionale, nationale sowie internationale Vernetzung.
Das Prorektorat Weiterbildung und Dienstleistungen sucht per 1. Januar 2024 oder nach Vereinbarung eine kompetente Ansprechperson für eine vielfältige und abwechslungsreiche Drehscheibenfunktion.
Ihr Wirkungsfeld
  • Administrative Unterstützung und Organisation von Weiterbildungen und Lehrgängen von der Anmeldung bis zum Diplom
  • Eigenständige Beantwortung von Anfragen, Auskünfte an Interessierte, Unterstützung von Modul-/Kursleitungen sowie Teilnehmenden in allen administrativen Belangen
  • Administrative Unterstützung der internen Angebotsverantwortlichen
  • Selbständige Vorbereitung und Betreuung von Weiterbildungsanlässen
  • Administrative Verantwortung für die Pensenplanung des Prorektorats Weiterbildung und Dienstleistungen
  • Protokollführung an Sitzungen
  • Erstellung und Bewirtschaftung von Finanzübersichten und einfachen Statistiken, Mitwirkung bei Rechnungsabschlüssen
  • Übernahme von administrativen Teilprojekten
Was Sie dafür auszeichnet
  • Kaufmännische Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung (mit Vorteil im Bildungsbereich und/oder in der Kursadministration)
  • Sehr gute IT-Anwenderkenntnisse in Office, Bereitschaft zur Einarbeitung in hochschulspezifische EDV-Anwendungen (z.B. Evento, Ilias)
  • Stilsicheres Deutsch, selbstständige und exakte Arbeitsweise sowie Freude an der Einarbeitung in neue Sachgebiete und Aufgaben
  • Schnelle Auffassungsgabe und Eigeninitiative
  • Hohe Flexibilität und Belastbarkeit, ausgeprägtes Dienstleistungsbewusstsein
Interessiert?
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Liliane Feistkorn, Gesamtleiterin Weiterbildungsprogramme, Telefon: +41 71 678 56 21, E-Mail: liliane.feistkorn@phtg.ch.

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Anita Läubli, Fachspezialistin HR, Telefon: +41 71 678 57 03.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum
30. September 2023.
Was wir bieten
  • Ein aufgestelltes und motiviertes Team, das Hand in Hand arbeitet
  • Eine ausgeprägte Kultur der Mitwirkung und Zusammenarbeit
  • Homeoffice-Möglichkeit
  • Ein attraktiver Campus am Bodensee mit moderner Infrastruktur
Ihr Weg zu uns
Pädagogische Hochschule Thurgau
Unterer Schulweg 3
Postfach
8280 Kreuzlingen