ist deine Zukunft?
Werde Teil unseres Teams als
IT-Supporter/in 80 - 100 %
Der Bereich Informatik betreibt die gesamte Informatikinfrastruktur, welche Server, Datensicherungsgeräte, LAN, Arbeitsstationen, Telefonie, Multifunktionsprinter sowie Infrastruktur für die IT-Sicherheit umfassen. Für die Fachbereiche werden deren Applikationen betrieben und das Operating sichergestellt. Für den IT-Servicedesk suchen wir als Ergänzung unseres Teams eine Persönlichkeit, die Freude am direkten IT-Support hat und die Mitarbeitenden als erste Instanz bei Störungsmeldungen und Fragen unterstützen möchte. Der Stellenantritt ist per 1. September 2023 oder nach Vereinbarung möglich.
Deine Aufgaben
  • Du bist die erste Ansprechperson für alle IT-Probleme und Anfragen der Mitarbeitenden an unseren Standorten und unterstützt sie bei ihren Informatikproblemen (1st Level-Support).
  • Du installierst, betreust und wartest die Informatik-Arbeitsplätze, deren Peripherie- und Kommunikationssysteme.
  • Du leitest Störungsmeldungen und Fragen an den 2nd Level Support weiter.
  • Du kommunizierst mit den Anwender/innen und informierst sie bei Betriebsstörungen.
  • Du erstellst und aktualisierst Handbücher und Dokumentationen.
  • Du unterstützt unsere IT-Lernenden in ihrer Ausbildung im 1. Lehrjahr.
Deine Kompetenzen
  • Du verfügst über einen Abschluss als Informatiker/in oder eine gleichwertige Ausbildung mit Erfahrung im IT-Support.
  • Du bringst fundierte Kenntnisse in der Windows-Umgebung mit, inklusive Active Directory.
  • Du hast Freude an neuen Technologien und Arbeitsmethoden.
  • Du bist eine teamorientierte, kommunikative Persönlichkeit mit einer hohen Dienstleistungsorientierung sowie Einsatzfreude. 
  • Du kommunizierst einwandfrei in Deutsch (mündlich und schriftlich). 
  • Du besitzt den Führerausweis Kategorie B.
Dein neuer Arbeitgeber
Wirtschaft Arbeit Soziales ist das Luzerner Zentrum für Sozialversicherungen und den Arbeitsmarkt. Das Geschäftsfeld WAS Personal und Dienste bietet der Dachorganisation und den weiteren zugehörigen Geschäftsfeldern Ausgleichkasse, IV und wira vielfältigen Support.
Deine Vorteile

Wir lernen und verbessern uns laufend. Deshalb fördern wir deine Weiterentwicklung und unterstützen dich bei internen sowie externen Aus- und Weiterbildungen.

Unsere Arbeitsplätze sind zentral gelegen und gut mit dem ÖV erreichbar.
GoogleMaps

Wir bieten flexible Arbeitszeit- und Teilzeitmodelle und ermöglichen mobil-flexibles Arbeiten an unseren Standorten oder zu Hause.

Es erwarten dich vielfältige, herausfordernde und sozial verantwortungsvolle Tätigkeiten mit Gestaltungsmöglichkeiten. Bei uns arbeitest du in einem agilen Umfeld mit Wertschätzung und Kommunikation auf Augenhöhe.

Jetzt ganz einfach online den Bewerbungsprozess starten.
Bei Fragen helfe ich dir gerne weiter:
Monja Jegen
HR Manager
Telefon: 041 209 08 29
www.was-luzern.ch