Die Eingliederungsstätte Baselland ESB ist ein regional bedeutendes soziales Unternehmen und bietet Menschen mit einer Beeinträchtigungen attraktive Ausbildungs- und Arbeitsplätze sowie verschiedene Wohnformen und Dienstleistungen an. Die ESB erbringt ihre Leistungen an 18 Standorten, 17 davon im Kanton Basel-Landschaft, einer im Kanton Basel-Stadt. Alle Aktivitäten verfolgen das Ziel, das selbstbestimmte Leben von Menschen mit Beeinträchtigungen zu fördern.
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine*n
Bildungsverantwortliche*n 80-100%
In dieser spannenden Tätigkeit entwickeln und erstellen Sie für die gesamte ESB, auf die Zielsetzungen abgestimmte, angepasste interne Fort- und Weiterbildungen. Sie sind im Bereich der Personalabteilung für die Personalentwicklung tätig und erarbeiten zusammen mit der Geschäftsleitung ein zeitgemässes Bildungsangebot.
Das bewirken Sie bei uns
- Sie entwickeln attraktive und zeitgemässe Bildungsangebote zur Erreichung der operativen und strategischen Zielsetzungen der Gesamtorganisation
- Sie planen, organisieren und führen selbst Bildungsangebote durch
- Sie entwickeln die bestehenden Angebote weiter
- Sie prüfen die Qualität und Wirksamkeit der Bildungsmaßnahmen für die Zielgruppen
- Sie arbeiten vernetzt, interdisziplinär, erkennen und erfassen den Bildungsbedarf
Das bieten wir Ihnen
- Sinnstiftende Tätigkeit in einem lebhaften, sozialen und wertschätzenden Umfeld
- Anspruchsvolle, abwechslungsreiche Aufgaben, die Sie aktiv und innovativ mitgestalten können
- Ein Arbeitgeber, der Bildungsangebote fördert und eine lernende Kultur pflegt
- Gute Anstellungsbedingungen mit diversen Nebenleistungen und einer hohen Arbeitsplatzsicherheit
- Jobticket und gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- ESB-Familienzulage (zusätzlich zur Kinder- oder Ausbildungszulage)
Das bringen Sie mit
- Die Fähigkeit zur Konzeption, Implementierung und Entwicklung von Bildungsangeboten für verschiedene Zielgruppen
- Fachspezifisches Wissen in den Bereichen Agogik oder Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigungen
- Erfahrung im Umgang mit Personen mit besonderem Bildungs- und Förderbedarf im Kontext mit dem Kinder-, Jugend und Erwachsenenschutz, UN-BRK Forderungen
- Breites Erfahrungsspektrum in der Erwachsenenbildung
- Prozessorientiertes Denken und Handeln, Begeisterungsfähigkeit, Empathie
- Kommunikations-, Präsentations- Methodenkompetenzen für die Vermittlung von Bildungsinhalten
Arbeitsort
Eingliederungsstätte Baselland ESB
Schauenburgerstr. 16
4410
Liestal