Die Eingliederungsstätte Baselland ESB ist ein regional bedeutendes soziales Unternehmen und bietet Menschen mit einer Beeinträchtigungen attraktive Ausbildungs- und Arbeitsplätze sowie verschiedene Wohnformen und Dienstleistungen an. Die ESB erbringt ihre Leistungen an 18 Standorten, 17 davon im Kanton Basel-Landschaft, einer im Kanton Basel-Stadt.
Alle Aktivitäten verfolgen das Ziel, das selbstbestimmte Leben von Menschen mit Beeinträchtigungen zu fördern.Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine*n
Case Manager*in 50-60%
Der Bereich berufliche Massnahmen umfasst eine interne Berufsschule, eine interne Ausbildungsgruppe im Bereich Montage auf dem Niveau einer IV-Anlehre sowie IV-Anlehren, INSOS-PrA, EBA- und EFZ-Ausbildungen in verschiedenen Arbeitsgebieten. Insgesamt stehen aktuell 57 Personen in einer erstmaligen beruflichen Ausbildungsmassnahme. Teilweise wohnen die Lernenden im Jugendwohnhaus der ESB, das ebenfalls der Bereich der Beruflichen Massnahmen zugeteilt ist.
Das bewirken Sie bei uns
- Ausbildungsverantwortung auf fachlicher, administrativer und organisatorischer Ebene
- Umsetzung der Strategie und der Ziele der Ausbildung im Bereich berufliche Massnahmen
- Verantwortlich für das Berichtswesen/Dokumentation
- Enge Begleitung der Auszubildenden und der Lehrverantwortlichen
- Zusammenarbeit und Vernetzung mit den zuweisenden Amtsstellen (vorwiegend IV Stellen), Heilpädagogischen Schulen, Kliniken und Eltern
Das bieten wir Ihnen
- Sinnstiftende Tätigkeit in einem lebhaften, sozialen und wertschätzenden Umfeld
- Ein sehr vielfältiges internes und externes Bildungsangebot und Förderung von externen Aus- und Weiterbildungen
- Jobticket und gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- ESB-Familienzulage (zusätzlich zur Kinder- oder Ausbildungszulage)
Das bringen Sie mit
- Bereitschaft, in einem Dreierteam für den Ausbildungsbereich verantwortlich zu sein
- Ein abgeschlossenes Studium in Psychologie und/oder Berufsberatung, Arbeitsagogik, Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit
- Kenntnisse in der schweizerischen Berufsbildung
- Sehr gutes Verhandlungsgeschick mit den zuweisenden Behörden
- Hohe Sozial- und Methodenkompetenz im Umgang mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit gesundheitlichen Einschränkungen in oft komplexen Lebenssituationen
- Hohe Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit
- Hohe Belastbarkeit
- Stilsicheres Deutsch
- Führerschein Kategorie B
Arbeitsort
Eingliederungsstätte Baselland ESB
Schauenburgerstr. 16
4410
Liestal